Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Senat, Gewerkschaft und Unternehmen für «Brückenstrompreis»

Hamburgs rot-grüner Senat, die IG Metall, der Stahlhersteller ArcelorMittal und das Aluminiumwerk Speira haben sich gemeinsam für einen «Brückenstrompreis» für Industriebetriebe mit hohem Energieverbrauch stark gemacht. Wenn andernfalls energieintensive Industrie wegen unwirtschaftlicher Bedingungen abwandere, anderswo schmutzige Energie verbrauche und Arbeitsplätze und Wertschöpfung in Deutschland verloren gingen, sei niemandem geholfen, erklärte Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) am Donnerstag.
Strommasten
Strommasten einer Hochspannungsleitung. © Federico Gambarini/dpa/Symbolbild

«Ein von vorneherein zeitlich begrenzter, im Zeitverlauf abnehmend vergünstigter Industriestrompreis ist deswegen in der aktuellen Lage ein sinnvolles Mittel, damit die Industrie die nötige Transformation heute angehen und zugleich wirtschaftlich auch stemmen kann.»

ArcelorMittal-Vorstandschef Uwe Braun betonte: «Wir benötigen dringend einen Brückenstrompreis, um die Phase der Transformation zu bewältigen.» Der Manager argumentierte, dass das auch der Energiewende zugute kommen würde: Die Dekarbonisierung erfordere enorme Mengen erneuerbarer Energie für grünen Wasserstoff und CO2-freien Stahl.

IG Metall-Gewerkschaftssekretär Lukas Bürger warnte: «Vor dem Hintergrund nicht konkurrenzfähiger Strompreise werden in den Konzernen andernfalls Entscheidungen gegen die heimischen Standorte getroffen.» Ähnlich äußerten sich die Betriebsratsvorsitzenden von ArcelorMittal und Speira, Andreas Hubert und Michael Ecker.

Die IG Metall fordert befristet einen Industriestrompreis von fünf Cent brutto pro Kilowattstunde. Um dem Nachdruck zu verleihen, treten deren Vertreter in einer Aktionswoche in Betrieben, vor Werkstoren und auf öffentlichen Veranstaltungen auf.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Benjamin Zephaniah
Kultur
Britischer Dichter Benjamin Zephaniah gestorben
Tv & kino
US-Filmverband: «Killers of the Flower Moon» Film des Jahres
Belgisches Königspaar in Dresden
People news
Belgisches Königspaar besucht Dresden
Pixel Watch 3: Alle Infos zur neuen Google-Smartwatch
Handy ratgeber & tests
Pixel Watch 3: Alle Infos zur neuen Google-Smartwatch
Galaxy Z Flip 2024: Alle Gerüchte in der Übersicht
Handy ratgeber & tests
Galaxy Z Flip 2024: Alle Gerüchte in der Übersicht
iOS 17.2: Update mit neuen Features noch 2023?
Handy ratgeber & tests
iOS 17.2: Update mit neuen Features noch 2023?
Nia Künzer
Fußball news
Nia Künzer neue DFB-Sportdirektorin für die Frauen
Käserinde Käse
Familie
Paraffin in Schutzhülle: Käserinde 5 Millimeter abschneiden