Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Sebastian Vettels Segelteam kassiert Strafpunkte im SailGP

Startschwächen und fehlende Routine kosten der deutschen Mannschaft vor Los Angeles ein besseres Ergebnis. Nach einer Kollision mit dem Schweizer Team gibt es Strafpunkte.
Segeln - SailGP
Sebastian Vettel (r), Investor des Germany SailGP Teams, sitzt am Steuer des F50-Katamarans. © Felix Diemer/SailGP via AP/dpa

Sebastian Vettels neuer Segelrennstall Germany SailGP hat auch beim zweiten Einsatz in der Profiserie SailGP noch um Anschluss an die Weltelite gekämpft. Vor Los Angeles kamen Steuermann Erik Heil aus Strande und das deutsche Team nicht über den zehnten und letzten Rang hinaus. Dabei kassierte die Crew um den zweimaligen Olympia-Dritten aufgrund einer Kollision mit dem Schweizer Team vier Strafpunkte für die Saisonwertung. Mit einem fünften Rang im letzten Rennen in den USA konnte die Crew aber kurz nach dem Einstieg in die Weltliga des Segelsports auch ihr Potenzial zeigen.

Startschwächen und fehlende Routine kosteten der deutschen Mannschaft auch bei der zweiten von zwölf Regatten in der vierten SailGP-Saison ein besseres Ergebnis. Erik Heil sagte: «Die Starts sind kritisch. Wichtig ist, dass man da nicht von den anderen ausgeschlossen wird. Das ist uns einige Male passiert. Ich verstehe die Psychologie des Feldes beim Start noch nicht so, wie es sein sollte. Wir haben auch in diesem Bereich viel aufzuholen.» Den Sieg sicherte sich Spanien vor Dänemark und Australien.

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Vettel ist neben Unternehmer Thomas Riedel Mitbesitzer des Germany SailGP Teams und war mit der Mannschaft in Los Angeles. Nach einem intensiven Sicherheitstraining hatte der 36-Jährige Vettel bei der Generalprobe zum US-Event erstmals selbst den deutschen F50-Katamaran gesteuert und sagte: «Die g-Kräfte waren beeindruckend. Beim Wenden habe ich mir manchmal einen Sicherheitsgurt gewünscht.» Der SailGP wird am 9. und 10. September mit der dritten Regatta vor Saint-Tropez in Frankreich fortgesetzt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Apache 207
Musik news
Spotify-Jahrescharts: Apache 207 ist Musiker des Jahres
Sharon Dodua Otoo
Kultur
Nach Debatte: Otoo distanziert sich von Israel-Boykott
Hard Days: Alles zu Start, Handlung und Cast des Netflix-Thrillers
Tv & kino
Hard Days: Alles zu Start, Handlung und Cast des Netflix-Thrillers
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
Das beste netz deutschlands
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
«Par for the Dungeon»
Das beste netz deutschlands
«Par for the Dungeon»: Minigolf mit fiesem Twist
Google löscht inaktive Konten
Das beste netz deutschlands
Google löscht inaktive Konten: Meld' dich mal wieder an
Janina Hettich-Walz
Sport news
Schlafen im Kinderzimmer: Wie Biathleten in Schweden wohnen
Schnee Eis Kälte Arbeit spät Recht
Job & geld
Schnee und Eis: Was gilt, wenn ich zu spät zur Arbeit komme?