Ausbildungsmarkt in Hamburg hat sich noch nicht erholt

Die Zahl der Auszubildenden ist in Hamburg deutlich zurückgegangen. Im Jahr 2022 haben rund 17.370 junge Menschen eine Ausbildung begonnen. Das sind 10,5 Prozent weniger als vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019. Dies teilte die Behörde für Schule und Berufsbildung am Dienstag mit. Aus der aktuellen Schulstatistik der Hamburger Berufsschulen gehe somit hervor, dass sich der Ausbildungsmarkt von dem starken Einbruch während der Corona-Pandemie noch nicht erholt habe, hieß es.
Ein Lehrer unterrichtet in einem Klassenzimmer. © Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Am deutlichsten sei der Rückgang mit 11 Prozent bei den klassischen dualen Berufsausbildungen in einem Betrieb. Als Grund für die rückläufigen Zahlen vermutet die Behörde, dass im Vergleich zum Jahr 2019 weniger Azubis aus anderen Bundesländern eine Ausbildung in Hamburg begonnen haben.

Hingegen sei die Zahl der Hamburger Schüler, die direkt nach dem Abschluss eine Ausbildung anfangen, sogar um 4,6 Prozent gestiegen. Hoch ist laut den Angaben auch die Zahl der Azubis für den Beruf der Medizinischen Fachangestellten. Diese sei um 20 Prozent im Vergleich zu 2019 angestiegen. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Meisterträume nach Triumph: RB Leipzig wird titelsüchtig
Kultur
Konzeptkünstler Hans-Peter Feldmann gestorben
Kultur
Caren Jeß gewinnt Mülheimer Dramatikpreis
Musik news
Die Foo Fighters und ihre Reise durch die Trauer
Auto news
Kräftig gestiegen
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland