Dadurch kam es den Angaben zufolge bei vier Zügen zu Verspätungen. Gegen den 33 Jahre alten Halter der Schafe wird jetzt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ermittelt.
Statt nach ihrem Ausbruch betroffen stehen zu bleiben, nutzen die beiden Schafe am Sonntagabend ihre vorübergehende Freiheit für einen Ausflug zu einer nahen Pferdeweide. Das fand allerdings nicht den Beifall der Pferde. Sie seien unruhig geworden und hätten versucht, die Schafe zu attackieren, sagte der Polizeisprecher. Der herbei gerufene Pferdehalter habe jedoch seine Tiere beruhigen können, so dass mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Einfeld und der Berufsfeuerwehr Neumünster die beiden entlaufenen Schafe eingefangen werden konnten.