Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Sandra Hüller erhält Douglas-Sirk-Preis - Filmfest Hamburg

Die Schauspielerin Sandra Hüller ist längst nicht mehr nur auf und vor deutschen Bühnen und Kameras unterwegs. Nun hat sie auch in Hamburg einen Filmpreis erhalten - und war sehr gerührt. Das gilt wohl auch für den scheidenden Filmfestleiter Albert Wiederspiel.
Douglas-Sirk-Preis des Filmfestes Hamburg
Schauspielerin Sandra Hüller vor der Verleihung. © Jonas Walzberg/dpa

Das Filmfest Hamburg hat bereits in seinen ersten Tagen wieder Gäste und Prominente nach Hamburg gelockt und preisgekrönte Filme gezeigt. Im Blitzlichtgewitter auf dem roten Teppich waren am Samstagabend neben anderen Sandra Hüller, Jens Harzer und Bjarne Mädel unterwegs.

Hüller (45) hat am Abend nicht nur ihren in Cannes preisgekrönten Film «Anatomie eines Falls» vorgestellt. Sie hat auf dem Filmfest Hamburg auch den Douglas-Sirk-Preis überreicht bekommen. Die besten Preisverleihungen seien die, bei denen man gar nicht erklären müsse, warum derjenige den Preis bekomme, sagte Festivalleiter Albert Wiederspiel am Samstagabend in Hamburg. «Der Preis für Sandra Hüller war längst fällig, eigentlich warteten wir nur auf eine Gelegenheit.» Die Auszeichnung solle auch ihren zunehmend wichtigen Beitrag zur europäischen Filmkultur würdigen.

Auch Schauspielkollege Jens Harzer (51) fand in seiner tiefgründigen Laudatio viele warme Worte für die gebürtige Thüringerin. Sie habe für ihre Rollen immer wieder eine besondere Art der Verlorenheit geschaffen, gleichzeitig habe sie den Frauen aber auch eine gewisse Eigenständigkeit und Stärke gegeben. Hüller habe eine absolut «singuläre Stellung im Film und im Theater». Zeugnis ihres «fundamental beeindruckenden Spiels» sei ihr aktueller Film «Anatomie eines Falls».

Sandra Hüller zeigte sich am Samstagabend begeistert und berührt von den Worten über sie und den Liedern für sie. «Das ist ein wirklich unglaublich schöner Moment in meinem Leben. Das passiert nicht so oft, dass jemand über einen spricht oder zu einem singt, der einen gut kennt. Und ich wusste auch nicht, dass du mich so gut kennst, Jens», sagte die 45-Jährige nach der Preisverleihung mit einem Lachen.

Hüller gilt als Ausnahmetalent. Zunächst spielte sie vor allem Theater, bekannter wurde sie durch ihre Rolle im Film «Requiem», für den sie auch mehrere Filmpreise erhielt. Ihre Rolle in der Tragikomödie «Toni Erdmann» machte zudem europäische Filmemacher und Kritiker auf sie aufmerksam. Nun spielte sie im Gewinnerfilm von Cannes die Hauptrolle. Das Krimidrama «Anatomie eines Falls» wurde auch im Anschluss an die Preisverleihung als Deutschlandpremiere in Hamburg gezeigt.

Hüller ist erst die zweite deutsche Schauspielerin nach Nina Hoss, die mit dem Douglas-Sirk-Preis geehrt wird. Der Preis wird seit 1995 verliehen. Bisherige Preisträger sind auch Wim Wenders, Catherine Deneuve, Tilda Swinton und Jodie Foster.

Am Samstag lief im Cinemaxx auch erstmals der neue Fernsehfilm von und mit Bjarne Mädel - «Sörensen fängt Feuer». Er und sein Team - inklusive Hund - waren zuvor ebenfalls auf dem roten Teppich unterwegs. In den kommenden Tag werden als prominente Gäste noch neben anderen Mads Mikkelsen, Heinz Strunk, Anne Ratte-Polle, Katharina Wackernagel, Axel Milberg, Corinna Harfouch, Emily Cox, Heino Ferch und die Regisseure Wim Wenders und Dominik Graf erwartet.

Bis zum 7. Oktober sollen mehr als 130 Filme über die Leinwände der Festivalkinos flimmern, darunter wieder zahlreiche Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren. Das zehntägige Festival ist zugleich der letzte Aufschlag des langjährigen Chefs Albert Wiederspiel, der nach 21 Jahren die Bühne für seine Nachfolgerin Malika Rabahallah freimacht. «Wahrlich das Ende einer Ära!», hatte Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda (SPD) zu Beginn des Festivals dazu gesagt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Royals
People news
Kein Weihnachtsfriede bei den Royals
Zac Efron
People news
US-Schauspieler Zac Efron soll Hollywood-Stern erhalten
Tv & kino
Holger M. Wilhelm zurück bei «Dahoam is Dahoam»
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie an
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Internetuser sehen sich von Cyberkriminalität bedroht
Meta
Internet news & surftipps
Meta auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt
Jacksonville Jaguars - Cincinnati Bengals
Sport news
Jaguars-Quarterback verletzt bei Niederlage gegen Bengals
Operation
Gesundheit
Verwirrt nach der OP: Was hinter einem Delir steckt