Mehrfamilienhaus nach Dachstuhlbrand unbewohnbar

Bei einem Dachstuhlbrand in Hohenwestedt (Kreis Rendsburg-Eckernförde) ist am Samstagabend ein zweigeschossiges Mehrfamilienhaus stark beschädigt worden. Die Bewohner des Hauses konnten sich selbst in Sicherheit bringen, wie ein Feuerwehrsprecher am Sonntag sagte. Warum das Feuer in dem fri sch sanierten Haus ausgebrochen war, war zunächst unklar.
Ein Blaulicht auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr. © Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Die rund 80 Einsatzkräfte hatten versucht, den Brand auch unter Einsatz einer Drehleiter zu löschen. Dabei sei es auch darum gegangen, die reetgedeckten Häuser in der recht eng bebauten Nachbarschaft zu schützen. Das sei auch gelungen, sagte der Sprecher weiter.

Das Mehrfamilienhaus ist indes unbewohnbar; während der Löscharbeiten war der Dachstuhl des Hauses eingestürzt. Zudem musste ein Feuerwehrmann mit Kreislaufproblemen am Brandort vom Rettungsdienst versorgt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft: Flick und seine Ü30-Torhüter: Ter Stegens Moment ist da
People news
«Walk of Fame»: «Friends»-Star Courteney Cox putzt ihren Hollywood-Stern
Musik news
Popstar: Bad Bunny von Ex-Freundin auf 40 Millionen Dollar verklagt
Tv & kino
Hollywood: Nicolas Cage in «Renfield»-Trailer als bissiger Dracula
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Reise
Mehr Nachhaltigkeit am Himmel: So wollen Airlines Lebensmittelabfälle vermeiden
Das beste netz deutschlands
Für Android und iOS: «Tomb Raider Reloaded»: Action-Ballerei auf dem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet