Kondolenzbuch für Opfer der Amoktat bei Jehovas Zeugen

Einen Tag vor dem ökumenischen Gottesdienst für die Opfer der Amoktat von Hamburg können Bürgerinnen und Bürger bereits am Sonnabend ihre Anteilnahme zum Ausdruck bringen. Im Rathaus werde für eine Woche ein Kondolenzbuch ausliegen, in das sich Interessierte jeweils in der Zeit zwischen 10.00 und 18.00 Uhr eintragen könnten, teilte der Hamburger Senat am Freitag mit. Das Buch werde dann zu gegebener Zeit den Angehörigen der Opfer übergeben.
Nach dem Amoklauf in Hamburg
Blumen und Kerzen stehen vor dem Eingangsbereich eines Gemeindehauses der Zeugen Jehovas. © Christian Charisius/dpa/Archivbild

Am Sonntag soll in der Hauptkirche St. Petri bei einem von Nordkirche und Erzbistum organisierten ökumenischen Gottesdienst der Opfer der Amoktat gedacht werden. Bischöfin Kirsten Fehrs und Erzbischof Stefan Heße werden dabei im Rahmen einer Fürbitte für die Opfer, die Verletzten, deren Angehörigen sowie für die Helfer, Polizisten und Feuerwehrleute beten.

Am Donnerstagabend vor einer Woche hatte der 35 Jahre alte Philipp F. bei einer Gemeindeversammlung der Zeugen Jehovas sieben Menschen getötet - darunter ein ungeborenes Kind. Anschließend brachte er sich selbst um. Neun Menschen wurden verletzt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Satou Sabally
Sport news
Sabally-Schwestern vor erstem WNBA-Duell: «Einfach nur cool»
Ridley Scott
Tv & kino
«Gladiator 2»: Unfall am Set mit sechs Verletzten
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Phil.Cologne
Kultur
Habeck warnt vor «Rausch des Negativen»
Goldener Spatz
Tv & kino
«Goldener Spatz» für Lassie
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern