Rabe bei frühkindlicher Bildung für freiwillige Angebote

Hamburgs Schulsenator Ties Rabe setzt bei der frühkindlichen Bildung weiter auf freiwillige Angebote. «Wir müssen tatsächlich früher anfangen, um Bildungsbenachteiligung von Kindern zu überwinden», sagte der SPD-Politiker in einem Interview der «Hamburger Morgenpost» («Mopo»/Samstag). Die Vorschule und der Kita-Bereich arbeiteten daran, Bildung gezielt zu verbessern. «Eine Kita-Pflicht führt dagegen zu sehr schwierigen Diskussionen.» Er sehe bei einem Ausbau der Förderungsqualität viel mehr Erfolgschancen als in einer Art Kita-Pflicht.
Schule
Ein Lehrer steht im Unterricht an der Tafel. © Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Lehrerinnen und Lehrer müssten wegen der steigenden Zahl an Kindern aus bildungsfernen Elternhäusern inzwischen ganz andere Aufgaben als vor 30 Jahren erfüllen. «Über 30 Prozent der Hamburger Kinder sprechen zu Hause kein Deutsch, über 50 Prozent haben Migrationshintergrund, viele leben in Armut», sagte Rabe. Viele bekämen zu Hause sehr wenig Rückenwind für eine bessere Bildung, was für Lehrkräfte neue Anforderungen bedeute.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Schauspieler David McCallum gestorben
People news
«Navy CIS»-Schauspieler David McCallum tot
Wilhelm-Raabe-Literaturpreis für Judith Hermann
Kultur
Wilhelm-Raabe-Literaturpreis für Judith Hermann
Max Raabe
Musik news
Raabe: Gesellschaftlich denken und Verantwortung übernehmen
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
Handy ratgeber & tests
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
ChatGPT
Internet news & surftipps
Studie: KI könnte deutscher Wirtschaft Milliarden einbringen
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
FC Bayern München
Fußball news
Tuchel lässt Rotation offen - Sané erfreut Hoeneß' Herz
Blick in ein Treppenhaus
Job & geld
Keinen Sturz riskieren: Wie Treppen im Job sicherer werden