Beach-Duo Müller/Tillmann nach drei Niederlagen raus

Die WM-Dritten Cinja Tillmann und Svenja Müller sind beim Final-Turnier der Pro Tour im Beach-Volleyball ausgeschieden. Das in Hamburg trainierende Duo musste am Samstag in Doha die dritte Niederlage im vierten Gruppenspiel hinnehmen. Beim 14:21, 15:21 gegen die Amerikanerinnen Sara Hughes und Kelly Cheng hatten Tillmann (31) und Müller (21) keine Chance.
Cinja Tillmann (l) und Svenja Müller aus Deutschland in Aktion. © Florian Schroetter/AP/dpa/Archivbild

Sie waren das einzige deutsche Paar bei den Finals 2022 in der katarischen Hauptstadt. Die beiden Deutschen hatte im vergangenen Jahr auf der Pro Tour das Elite-16-Turnier in Ostrava gewonnen. Wenig später waren sie bei der WM in Rom Dritte geworden.

Insgesamt spielten in der Männer- und Frauen-Konkurrenz jeweils zehn Teams in zwei Fünfer-Gruppen. Die Gruppensieger erreichten direkt das Halbfinale, die Tabellenzweiten und -dritten jeder Gruppe spielen die weiteren Plätze in der Vorschlussrunde aus.

Das Turnier ist mit jeweils 400.000 Dollar (367.000 Euro) bei den Männern und Frauen dotiert. Schon in der kommenden Woche startet - ebenfalls in Doha - die Pro Tour in ihre Saison 2023 mit einem Elite-16-Turnier, der höchsten Kategorie der Turnierserie.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
1. bundesliga
Bundesliga: Kehl über Kampf um Toptalente zwischen BVB und Bayern
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
People news
Staatsbesuch: Hamburg bereitet Charles und Camilla jubelnden Empfang
Games news
Featured: Kerbal Space Program 2: Tipps & Tricks für den Start in die Raketensim
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung
Tv & kino
Featured: Scott Pilgrim wird zum Netflix-Anime: Alle Infos zum Cast mit Marvel-Stars
Gesundheit
REM-Schlaf-Verhaltensstörung: Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können
Internet news & surftipps
Software: Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT