Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Polizeipräsident räumt nach Amoktat Kommunikationsfehler ein

Hamburgs scheidender Polizeipräsident Ralf Martin Meyer hat im Zusammenhang mit der Amoktat bei den Zeugen Jehovas im März Kommunikationsfehler eingeräumt. «Ich bin selbst falsch informiert worden, ich hätte mir mehr Zeit erbitten müssen», sagte Meyer im Interview im Hamburg-Teil der Wochenzeitung «Die Zeit». Er hatte sich bei einer Pressekonferenz nach der Bluttat mit acht Toten vor die Waffenbehörde gestellt und gesagt, dass es bei einer Beurteilung des Todesschützen Philipp F. im Vorfeld der Tat keine Fehler gegeben habe. Rückblickend sei dieser Auftritt ein «großer Fehler» gewesen, sagte Meyer.
Hamburgs Polizeipräsident Ralf Martin Meyer
Hamburgs Polizeipräsident Ralf Martin Meyer spricht auf einer Pressekonferenz. © Markus Scholz/dpa/Archivbild

Der 35 Jahre alte Philipp F. hatte nach einer Gemeindeversammlung der Zeugen Jehovas in der Deelböge sieben Menschen und sich selbst erschossen. Der Besitz der Tatwaffe war ihm von der Waffenbehörde genehmigt worden. Eine Überprüfung in seiner Wohnung nach einem anonymen Hinweis auf psychische Auffälligkeiten war wenige Wochen vor der Tat ohne Konsequenzen geblieben. Gegen einen Bediensteten der Waffenbehörde, der Hinweise aus dem Umfeld des Täters nicht dokumentiert und weitergegeben haben soll, wird inzwischen disziplinar- und strafrechtlich ermittelt.

«Richtig ist, dass unsere Beamtinnen und Beamten vielen Menschen im Gotteshaus der Zeugen Jehovas das Leben gerettet haben», sagte der 63-jährige Meyer, der im Oktober aus dem Amt scheidet, der «Zeit». «Aber, und das muss ich inzwischen klar sagen, es sind im Vorfeld auch Fehler geschehen. Und auch ich habe Fehler in der Kommunikation gemacht.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
US-Filmverband: «Killers of the Flower Moon» Film des Jahres
Fran Drescher
Tv & kino
US-Schauspieler stimmen Vertrag mit Studios zu
Sean Combs
People news
Vergewaltigungsklage: US-Rapper Combs weist Vorwürfe zurück
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Das beste netz deutschlands
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Google
Internet news & surftipps
Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen
Volker Türk
Internet news & surftipps
UN-Hochkommissar besorgt über Künstliche Intelligenz
Xabi Alonso
Fußball news
Bayer Favorit? Alonso: «Gibt auch St. Pauli und Düsseldorf»
Skigebiet Mammoth Mountain
Reise
Ski-Superlative: Die Neuheiten der Resorts in Nordamerika