Mutter nimmt Kinder unerlaubt aus Schutzhaus mit

Die Fahndung nach der Mutter aus Hamburg, die ihre beiden Kinder unerlaubt aus einer Kinderschutzeinrichtung mitgenommen haben soll, ist beendet. «Nach Eingang des entscheidenden Hinweises konnte die 35-Jährige am Samstagabend in #Bottrop von der örtlichen Polizei angetroffen werden», twitterte die Hamburger Polizei. «Die beiden Kleinkinder wurden in Obhut genommen und wohlbehalten an das Jugendamt übergeben.» Das Polizeipräsidium Recklinghausen teilte mit, die Fahndung habe sich somit erledigt.
Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht. © Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Die Polizei hatte seit Mittwoch nach der Frau gefahndet, später dann auch nach dem 24 Jahre alten Vater aus Bottrop in Nordrhein-Westfalen. Die 35 Jahre alte Mutter soll ihre zwei und drei Jahre alten Kinder am Mittwoch in Hamburg bei einem gemeinsamen Besuch mit dem von ihr getrennt lebenden Vater ohne Erlaubnis aus einem Kinderschutzhaus mitgenommen haben, hatte die Polizei mitgeteilt.

Die Ermittler waren davon ausgegangen, dass sich die Mutter in einer psychischen Ausnahmesituation befinden könnte. Eine Gefahr für die Kinder könne nicht ausgeschlossen werden. Die beiden Kleinkinder waren in der Kinderschutzeinrichtung, weil die Mutter sich in der Anwesenheit der Kinder mutmaßlich umbringen wollte. Diesbezüglich wird strafrechtlich gegen sie ermittelt, war mitgeteilt worden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
People news
Unfall: Gwyneth Paltrow nach Skiunfall in Zivilklage vor Gericht
People news
Musiker: Adel Tawil: Pandemie war für mich Zeit der Selbstreflexion
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit