Bei der Kommunalwahl entscheiden die Bürger über die Zusammensetzung der Parlamente in den mehr als 1000 kreisangehörigen Gemeinden, in den kreisfreien Städten Kiel, Lübeck, Flensburg und Neumünster sowie in den elf Kreisen des Landes. Der Wahltermin wurde nach Rücksprache mit den Landesverbänden der im Landtag vertretenen Parteien und der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände festgelegt.
Die vergangenen Kommunalwahlen am 6. Mai 2018 hatte die CDU klar gewonnen. Sie holte landesweit 35,1 Prozent der Stimmen. Es folgten die SPD mit 23,3 Prozent, die Grünen mit 16,5, die FDP mit 6,7, die AfD mit 5,5, die Linke mit 3,9 und der SSW mit 2,3 Prozent.