Allerdings liefert die Zahl der registrierten Neuinfektionen und damit auch die Corona-Inzidenz kein vollständiges Bild der Infektionslage. Experten gehen seit längerer Zeit von einer hohen Zahl nicht erfasster Fälle aus - vor allem, weil bei weitem nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen. Nur positive PCR-Tests zählen in der Statistik. Zudem können Nachmeldungen oder Übermittlungsprobleme zu einer Verzerrung einzelner Tageswerte führen.
531 Patienten wurden am Donnerstag mit einer Corona-Infektion in einer Klinik behandelt. Eine Woche zuvor waren es noch 638. Auf Intensivstationen lagen 32 Patienten - sieben Tage zuvor waren es 41. Die Hospitalisierungsinzidenz lag bei 7,19 - also deutlich niedriger als eine Woche zuvor (12,08). Der Wert gibt an, wie viele Patienten pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche neu mit einer Corona-Infektion in Kliniken aufgenommen wurden.
Seit Beginn der Pandemie sind 3042 Menschen in Schleswig-Holstein im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Seit Mittwoch kamen damit 9 Todesfälle hinzu.
Die höchsten Corona-Inzidenzen wurden in den Städten Lübeck (407,8), Neumünster (374,9) und Flensburg (365,5) gemeldet; die niedrigste erneut im Kreis Stormarn (187,4).