Auseinandersetzung von Ex-Paar auf Standstreifen der A1

Auf dem Standstreifen der Autobahn 1 südlich von Oldenburg im Kreis Ostholstein haben sich ein Mann und eine Frau am Donnerstag eine körperliche Auseinandersetzung geliefert. Die unter Alkoholeinfluss und Betäubungsmitteln stehende 21-Jährige hatte offenbar unbefugt den Wagen ihres Ex-Freundes genommen, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Gemeinsam mit einer Verwandten hatte sich der 33-Jährige auf die Verfolgung seiner Ex-Partnerin gemacht.
Krankenwagen
Ein Rettungswagen parkt vor der geöffneten Tür eines Wohnhauses. © Boris Roessler/dpa/Symbolbild

Gegen 5.00 Uhr hielt die Frau auf dem Standstreifen. Der Reinbeker soll sie dort aus dem Auto gezogen haben. Der Frau gelang es nach einer körperlichen Auseinandersetzung, in das Auto von dessen 25-jährigen Begleiterin zu flüchten. Beide fuhren zu einer Tankstelle. Dorthin verfolgte sie der Mann nun mit seinem eigenen Auto. Es kam zu einer weiteren Auseinandersetzung. Während eines Notrufs der 25-Jährigen fuhr der Mann davon.

Die 21-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebraucht. Bei einem Test wurde bei ihr ein Atemalkoholwert von 1,6 Promille festgestellt. Sie besaß nach ersten Erkenntnissen keine Fahrerlaubnis. Gegen den Ex-Freund wird wegen Verdachts der Körperverletzung ermittelt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Jonas Vingegaard
Sport news
Tour-Sieger Vingegaard vor Erfolg bei Dauphiné-Rundfahrt
«Die Chefin»
Tv & kino
«Die Chefin» hängt die Konkurrenz ab
Volker Weidermann
Kultur
Eine ganz besondere Beziehung: Thomas Mann und das Meer
Ridley Scott
Tv & kino
«Gladiator 2»: Unfall am Set mit sechs Verletzten
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern