Herbert Fritsch inszeniert quietschbunte «Carmen» in Hamburg

«Carmen» geht immer. Insofern ist die Hamburgische Staatsoper mit ihrer Saisoneröffnungspremiere vom Sonnabend kein besonderes Wagnis eingegangen. Herbert Fritsch ist es gelungen, das Premierenpublikum in eine regelrechte Auseinandersetzung über Georges Bizets Oper zu verwickeln: Für seine Regie erntete er einen Sturm von Bravorufen und Buhs.
Herbert Fritsch. © Soeren Stache/dpa/Archivbild

Statt die Oper in die Gegenwart zu holen oder ihre Rollenbilder sozialkritisch zu befragen, entwirft Fritsch eine in sich geschlossene Welt, in der er mit den Klischees fröhlich spielt. Als Bühnenbild reichen ihm ein paar goldene Vorhänge und bemalte Prospekte. Bunt sind José Lunas Kostüme, er steckt die Figuren in schwindelerregende Blockfarben von Grün über Türkis und Violett bis, natürlich, Carmen-Rot.

Fritschs Spezialität ist die Personenregie. Er verlangt den Darstellern eine regelrecht abstrakt erscheinende Gestensprache ab und gewährt dadurch Einblick in das Seelenleben der Figuren: Jeder Schritt, jeder Blick hat Gewicht. Ein besonderes Händchen hat der Regisseur für Komik. Das Quintett von Carmen, ihren Freundinnen und den beiden Schmugglern ist reinster Slapstick.

Maria Kataeva als Vollblut-Carmen mit phänomenal farbenreichem Mezzosopran und bezwingender Bühnenpräsenz ist der alles überstrahlende Stern des Solistenensembles. Yoel Gamzou scheut am Pult des Philharmonischen Staatsorchesters vor extremen Tempi und jähen Tempowechseln nicht zurück. Das sorgt für einige Wackler zwischen Bühne und Graben und bringt auch ihm Buhs ein. Ein spannender Abend ist es allemal.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Tennis: Jelena Rybakina beim Masters in Miami im Finale
People news
Hollywood: Prozess um Skiunfall: Gwyneth Paltrow siegt vor Gericht
People news
«Tagesschau»-Sprecher: Constantin Schreiber meidet häufiger Twitter
Job & geld
Falsches Signal?: Eisenbahnlehrstuhl an Uni Cottbus endet
People news
Musiker: Neu-Camper Tim Bendzko: Ärger wegen Gummiwischer
Auto news
Liebhaber-Auto: Fit wie ein Turnschuh: 25 Jahre BMW Z3 Coupé
Internet news & surftipps
Soziale Medien: Einige Firmen sollen bei Twitter gratis verifiziert bleiben
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung-Sicherheitsupdate für März und Februar 2023: Diese Galaxy-Handys haben es