Land erbt eine Million Euro und ein kaputtes Boot

Eine Millionensumme und etwas Gold - solche Erbschaften verbucht das Land aus dem vergangenen Jahr. Mit einem anderen Nachlass kann es überhaupt nichts anfangen.
Goldbarren in unterschiedlicher Größe liegen bei einem Goldhändler in einem Tresor. © Sven Hoppe/dpa/Symbolbild

Das Land Schleswig-Holstein hat im vergangenen Jahr aus 359 Nachlassfällen 1,03 Millionen Euro erhalten. Dies teilte das Finanzministerium der Deutschen Presse-Agentur auf deren Anfrage mit. Es handle sich um vorläufige Zahlen, da noch nicht alle eingegangenen Erbschaften bearbeitet worden seien, hieß es. Auch in den vergangenen Jahren hatte das Land im sechs- oder siebenstelligen Bereich geerbt. Wie in der Vergangenheit auch, erbte das Land 2022 nicht nur Geld, sondern auch eher ungewöhnliche Dinge. Diesmal gehörten dazu ein schrottreifes Boot, 20 kleine Goldbarren zu je 20 Gramm, ein weiteres Boot mit einem Liegeplatz - und drei Schreckschusspistolen.

Bei Erbschaften steht das Land gewissermaßen am Ende der Kette: Es erbt laut Finanzministerium vor allem dann, wenn reguläre Erben den Nachlass ausschlagen und wenn es überhaupt keinen Erben gibt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Boxen: Ex-Boxweltmeister Joshua siegt gegen Franklin nach Punkten
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
People news
Leute: Grönemeyer: Wir sollten uns mit uns beschäftigen
Tv & kino
Fernsehen: Eine Erfolgsgeschichte - Das ZDF wird 60
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Musik news
Heiter bis wolkig: Tim Bendzkos neues Album «April» ist wechselhaft
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung