Mutmaßliche Autodiebe vor Gericht: Keyless-Sicherheitslücke

Mit Hilfe von elektronischen Geräten soll eine Bande von Autodieben 13 Wagen in Hamburg gestohlen haben. Bei den Taten zwischen Ende Februar 2021 und Mitte November 2022 hätten sie die Fahrzeuge aufgebrochen und dabei die elektronischen Sicherungen mit einem Funkstreckenverlängerer oder einem On-Board-Diagnose-Gerät überwunden, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Die Autos sollten demnach in Polen verkauft werden. Zwei mutmaßliche Mitglieder der Bande, ein 36- und ein 37-Jähriger, müssen sich vom kommenden Montag an in einem Prozess vor dem Landgericht verantworten.
Justiz
Ein Mikrofon in einem Gerichtssaal. © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Mit einem Funkstreckenverlängerer nutzen Diebe nach Angaben des ADAC eine Sicherheitslücke bei vielen modernen Autos aus, die mit einem Keyless-Schließsystem ausgestattet sind. Der Fahrer braucht den Schlüssel nur bei sich zu tragen und kann aufgrund der elektronischen Kommunikation zwischen dem Schlüssel und dem Auto die Tür öffnen und den Motor mit einem Knopf anlassen.

Das soll eigentlich aber nur funktionieren, wenn sich der Schlüssel ganz in der Nähe des Fahrzeugs befindet. Hat der Besitzer sein Auto jedoch an seinem Haus abgestellt und den Schlüssel beispielsweise an ein Board im Flur gehängt, müsse ein Dieb nur den Funkstreckenverlängerer an die Hauswand halten, während ein Komplize das Auto öffne und starte, erklärte der Sprecher des ADAC-Hansa-Clubs, Christian Hieff.

Problematisch für den Eigentümer sei zudem, dass der Dieb keine Aufbruchspuren am Fahrzeug hinterlasse. Sollte das Auto wieder aufgefunden werden, sei es schwer, den Diebstahl nachzuweisen. Rechtmäßige Eigentümer seien schon in den Verdacht des Versicherungsbetrugs geraten, sagte Hieff. «Wir warnen seit Jahren vor den Keyless-Systemen.» Nur wenige Autohersteller hätten bislang reagiert und ihre Schließsysteme sicherer gemacht.

Das On-Board-Diagnose-System setzen Diebe nach Vermutung von Hieff ein, um an die Daten des Fahrzeugs zu kommen. Diese bräuchten sie, um das Schließsystem zu manipulieren und gefälschte Papiere zu erstellen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
WGA-Streik
Tv & kino
Drehbuchautoren und Studios kommen zu «vorläufiger Einigung»
Taylor Swift
People news
Taylor Swift bei NFL-Spiel - Dating-Gerüchte mit Kelce
US-Autor Truman Capote
Kultur
Unbekannte Kurzgeschichte von Truman Capote veröffentlicht
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
iPhone 15: Dynamic Island – Funktion, unterstützte Apps & mehr erklärt
Das beste netz deutschlands
iPhone 15: Dynamic Island – Funktion, unterstützte Apps & mehr erklärt
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch 9: Das unterscheidet die Modelle
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch 9: Das unterscheidet die Modelle
Oliver Bierhoff
Fußball news
Bierhoff: Neuer Bundestrainer Nagelsmann gute Wahl
Kinderpflaster
Gesundheit
Kind verarzten: Zuschneidbare Pflaster haben Nachteile