Zahlreiche Klassikstars beim Internationalen Musikfest

Cecilia Bartoli, Rolando Villazón und Lang Lang: Die Liste der Stars, die beim Musikfest Hamburg auftreten, liest sich wie ein «Who is Who» der Klassikszene. Aber auch Ungewöhnliches steht auf dem Programm.
Die italienische Opernsängerin Cecilia Bartoli lächelt auf einer Pressekonferenz. © Herbert Neubauer/APA/dpa/Archivbild

Unter dem Motto «Liebe» sind beim Internationalen Musikfest Hamburg vom 28. April bis zum 7. Juni wieder zahlreiche Klassik-Stars in Elbphilharmonie und Laeiszhalle zu Gast. Unter anderem werden Cecilia Bartoli, Barbara Hannigan und Yuja Wang, Rolando Villazón und Jonas Kaufmann, Lang Lang, Krystian Zimerman und Maurizio Pollini bei dem sechswöchigen Festival erwartet, teilte die Elbphilharmonie am Dienstag mit.

Sir John Eliot Gardiner feiert seinen 80. Geburtstag mit dem Concertgebouw-Orchester Amsterdam und einem Brahms-Zyklus. Alan Gilbert leitet Gershwins «Porgy & Bess», Kent Nagano zwei zeitgenössische Oratorien. Esa-Pekka Salonen dirigiert sein neues Orgelkonzert und die Wiener Philharmoniker gastieren mit Shootingstar Jakub Hrůša.

In Kooperation mit dem Thalia Theater zeigt der im Exil lebende russische Regisseur Kirill Serebrennikow eine neue Version seines Musiktheaterprojekts «Barocco». «In «Barocco» überwindet Serebrennikow die Jahrhunderte und setzt die Leidenschaft und Zerbrechlichkeit von Menschen miteinander in Beziehung, die zu verschiedenen Zeiten gegenüber etablierten Systemen aufgestanden sind», hieß es. «Barocco» sei ein Manifest für die Freiheit und eine künstlerische Revolte der Schönheit gegen eine Welt, die an ihren gesellschaftlichen Zwängen zu ersticken droht - ein theatrales Gesamtkunstwerk mit Musik von Bach, Händel, Rameau und Vivaldi. Deutschland-Premiere ist am 25. Mai im Thalia Theater.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bayern-Beben im Meisterglück
People news
Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Tv & kino
Otto Walkes: Pfingsten wird er zu "Catweazle"
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem