Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr Sturm- und Hagelschäden: Weniger Überschwemmungen

Wenn heftiges Wetter Schäden anrichtet, springen häufig Versicherungen ein. Die Bilanz für 2022 in Schleswig-Holstein ist gespalten.
Sturmschaden
Dachdecker reparieren ein von einem Sturm teilweise abgedecktes Dach eines Einfamilienhauses. © picture alliance/dpa/Archivbild

Versicherer haben im vergangenen Jahr mehr Sturm- und Hagelschäden in Schleswig-Holstein registriert, aber weniger aufgrund von Starkregen und Überschwemmungen. Die Schäden durch Sturm und Hagel hätten sich statistisch mit 55,1 Meldungen je 1000 Wohngebäudeversicherungsverträge im Vergleich zu 2021 mehr als verdreifacht, teilte der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) mit. 2021 waren es 16,8 Schadenmeldungen. Damit lag Schleswig-Holstein bei der Schadenhäufigkeit auf Platz drei der Bundesländer hinter Niedersachsen und Hamburg. Bei Sturm- und Hagelschäden lag der Bundesdurchschnitt bei 35,2 Schadenmeldungen.

Die Schäden durch Wetterextreme wie Starkregen oder Überschwemmung haben sich im Vergleich zum Vorjahr dagegen fast halbiert. Auf 1000 Sachversicherungsverträge mit Elementardeckung kamen 5,8 Schadenmeldungen (2021: 11,2).

Von den insgesamt 175 Millionen Euro (2021: 67 Mio. Euro) für Unwetterschäden in Schleswig-Holstein entfielen 2022 rund 159 Millionen Euro auf die Sachversicherer für Schäden an Häusern, Hausrat, Gewerbe- und Industriebetrieben sowie 16 Millionen Euro auf die Kfz-Versicherer.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller gewinnt Europäischen Filmpreis
Ryan O'Neal
People news
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
Malou Lovis Kreyelkamp
Tv & kino
Triumph für «Team Toll»: Kreyelkamp gewinnt «The Voice»
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Borussia Dortmund - RB Leipzig
1. bundesliga
«Extrem bitter»: Nächster Rückschlag für Borussia Dortmund
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es