Mehr Plätze für Freiwilliges Soziales Jahr Politik

Ab Herbst verdoppeln sich die Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr in Politik und Demokratie in Hamburg. Im Sommer würden sechs Freiwillige in der Stadt ihr FSJ Politik (FSJ-P) abschließen - «und ab Herbst planen wir mit zwölf Freiwilligen», sagte Tim Krause, Bildungsreferent des Hamburger Landesvereins der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (IJGD). Die IJGD sind in Hamburg Träger des FSJ-P, das in der Hansestadt nach Angaben Krauses 2019 vergleichsweise spät eingeführt wurde. «Hamburg und Bayern waren die einzigen Bundesländer, in denen es noch kein FSJ Politik gab.»
Freiwilliges Soziales Jahr Politik
FSJ-P-lerin Hannah Gürtler steht in einem Büro der BürgerStiftung Hamburg. © Christian Charisius/dpa

Die erste Einsatzstelle in der Hansestadt habe es 2019 bei der Bürgerstiftung Hamburg gegeben. Inzwischen könnten 16- bis 26-Jährige auch etwa in der Landeszentrale für Politische Bildung, bei parteinahen Stiftungen - und ab Herbst auch bei fast allen Fraktionen der Bürgerschaft ein solches FSJ Politik machen.

«Wenn ich das an Schulen erzähle, sage ich immer: «Das ist halt eher der Bürojob in Anführungsstrichen»», sagte Krause, weil Freiwillige zum Beispiel im Veranstaltungsmanagement tätig seien. «Man betreut Veranstaltungen auf Social Media, schreibt Artikel dazu, textet viel, man schreibt Anfragen.»

Dafür, dass es die Möglichkeit zum FSJ-P in Hamburg noch nicht lange gebe, sei die Nachfrage hoch. «Wir haben jetzt 80 Bewerbungen auf die zwölf Plätze.» Allerdings seien da auch Bewerbungen aus anderen Bundesländern dabei, der Anteil aus Hamburg liege etwa bei einem Drittel und ließe sich noch ausbauen, sagte Krause.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
NSYNC
Musik news
NSYNC über «Star Wars»-Dreh: Lasst uns das Material sehen!
Streik in Hollywood
Tv & kino
Verhandlungen im Hollywood-Streik gehen weiter
Loriot
Tv & kino
ARD feiert Loriots 100. mit breitem Programm
Deo-Missbrauch als Mutprobe
Internet news & surftipps
Gefährlicher Trend: Deo-Missbrauch als Mutprobe
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft führt KI-Assistenten in Windows ein
Cisco
Internet news & surftipps
Cisco will 28 Milliarden Dollar für Splunk zahlen
Julian Nagelsmann
Fußball news
Weg frei für Nagelsmann? DFB-Gremien beraten in Frankfurt
Bioabfall
Wohnen
Bioabfall: Richtig trennen für den Klimaschutz