Mehr Hamburger auf Warteliste für Organspende

In Hamburg warten 190 Menschen auf eine lebensrettende Organspende. Diese Zahl Stand Januar 2023 von Eurotransplant teilte die Techniker Krankenkasse (TK) am Donnerstag mit. Damit seien mehr Menschen auf der Warteliste als noch 2022. Im vergangenen Jahr waren es den Angaben zufolge 181, 2021 noch 171.
Organspende
Ein Styropor-Behälter zum Transport von Organen wird am Eingang eines OP-Saales vorbeigetragen. © Soeren Stache/dpa/Symbolbild

Zwar stehen 88 Prozent der Menschen in Norddeutschland dem Thema Organspende grundsätzlich positiv gegenüber, zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der TK. Aber nur rund die Hälfte der Befragten (54 Prozent) besitzt einen ausgefüllten Organspendeausweis.

Gleichzeitig zeichnet sich laut Krankenkasse ein negativer Trend bei den Organspenden ab: Im vergangenen Jahr wurden in Hamburg insgesamt 130 Organe übertragen. Damit lag die Zahl der Organtransplantationen auf dem niedrigen Niveau von 2017. Das verdeutlichen Auswertungen der Deutschen Stiftung Organtransplantation, wie die TK weiter mitteilte. Am 3. Juni ist der bundesweite Tag der Organspende.

Es sei wichtig, dass sich jeder Mensch mit dem Thema auseinandersetze, sagte Maren Puttfarcken, Leiterin der TK-Landesvertretung Hamburg. «Die Entscheidung für oder gegen eine Organspende sollte man mit anderen teilen und am besten auf einem Organspendeausweis dokumentieren.» Denn im Fall eines Falles sei wenig Zeit. «Da ist es für alle, auch für die Angehörigen, sehr wichtig, diese sehr persönliche Entscheidung zu kennen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Peter Maffay
Musik news
Peter Maffay geht ein letztes Mal auf Tour
Joe Jonas und Sophie Turner
People news
Sophie Turner fordert von Joe Jonas Rückgabe der Kinder
Lutz Seiler
Kultur
Autor Lutz Seiler mit Berliner Literaturpreis ausgezeichnet
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft führt KI-Assistenten in Windows ein
Cisco
Internet news & surftipps
Cisco will 28 Milliarden Dollar für Splunk zahlen
Die besten Smartphones 2023: Das sind die Top-Handys des Jahres
Handy ratgeber & tests
Die besten Smartphones 2023: Das sind die Top-Handys des Jahres
Olympiakos Piräus - SC Freiburg
Fußball news
Philipp trifft spät: Freiburg erkämpft Sieg bei Piräus
Bioabfall
Wohnen
Bioabfall: Richtig trennen für den Klimaschutz