Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Lemke besucht Munitionsversenkungsgebiet Kolberger Heide

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) besucht am Freitag das Munitionsversenkungsgebiet Kolberger Heide, das in der Kieler Bucht liegt. Dort wurden nach Ende des 2. Weltkriegs Zehntausende Tonnen Munition in der Ostsee versenkt. Die Altmunition am Meeresgrund ist dem Umweltministerium zufolge eine Bedrohung für den Meeresschutz. Von den verrostenden Kampfmitteln gehe bereits heute eine erhebliche Gefahr für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit aus, hieß es aus dem Ministerium.
Steffi Lemke
Steffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. © Stefan Sauer/dpa

Die Ampelregierung hatte in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, ein Sofortprogramm aufzulegen, um die Bergung von Munition und Kampfstoffen aus Nord- und Ostsee in Angriff zu nehmen. Außerdem soll ein Bund-Länder-Fonds für die Finanzierung eingerichtet werden.

Nach Schätzungen des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung liegen in der Ostsee bis zu 400.000 Tonnen konventionelle Munition und etwa 40.000 Tonnen chemische Kampfstoffe, die nach den Weltkriegen versenkt wurden.

Der Besuch ist Teil einer mehrtägigen Sommerreise der Ministerin. Lemke will auch eine Klimaanpassungsmanagerin im Kreis Stormarn treffen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Golden Globes: «Barbie» ist Favorit - Hüller nominiert
Lupita Nyong'o
Tv & kino
Lupita Nyong'o wird Jury-Präsidentin der Berlinale
«791 km»
Tv & kino
Komödie mit Tiefgang: Berben und Król in «791 km»
Kleine Familie transportiert Tannenbaum
Das beste netz deutschlands
Weihnachtsbaum-Umfrage: Wer kauft wo?
Google
Internet news & surftipps
Gaza und Lindemann: Google veröffentlicht Jahresrückblick
Hate Speech
Internet news & surftipps
Jeder vierte Internetnutzer stößt auf Hass und Hetze
Mitgliederversammlung
Fußball news
Proficlubs geben grünes Licht für Investor bei DFL
Mehrere Zahnbürstenköpfe
Gesundheit
Beim Zähneputzen helfen: Tipps für pflegende Angehörige