Strafverfahren: CDU und Grüne wollen mehr Tempo ermöglichen

Nach dem tödlichen Angriff in einem Zug in Brokstedt haben CDU und Grüne im Landtag in Kiel Konsequenzen gefordert. Die Fraktionen forderten am Freitag neben bereits von der Landesregierung angekündigten Schritten die Einrichtung von Gewaltambulanzen nach bayrischem Vorbild und mehr Personal für Staatsanwaltschaften und Gerichte. Der Fall habe organisatorische Defizite der Behörden offengelegt, sagte Grünen-Fraktionschef Lasse Petersdotter.
Lasse Petersdotter, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, spricht. © Marcus Brandt/dpa/Archivbild

CDU und Grüne sprachen sich für mehr Opferschutzangebote im Land aus und dafür, den Bau landeseigener Übergangseinrichtungen für Straftäter ohne festen Wohnsitz nach der Haftentlassung zu prüfen. «Der Angriff hat aufgezeigt, dass es Handlungsfelder gibt, die auf allen politischen Ebenen aufgearbeitet werden müssen», sagte die Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU, Birte Glißmann. «Insbesondere, um das Vertrauen in den Rechtsstaat zu stärken.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Tennis: Struff verpasst dritte Runde bei Turnier in Miami
Tv & kino
RTL: Youtube-Köchin Sally Özcan bei «Let's Dance» raus
People news
Britische Royals: König Charles: Absage für Paris, wichtiger Besuch in Berlin
Tv & kino
Auszeichnungen: Deutscher Filmpreis: «Im Westen nichts Neues» ist Favorit
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce