Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Landessynode beschließt Gesetz zur Geschlechtervielfalt

Die Berücksichtigung der Geschlechtervielfalt ist nun auch in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland Gesetz und soll sich auch sprachlich ausdrücken. Die Landessynode der Nordkirche habe einem entsprechenden Kirchengesetz am Sonnabend in zweiter Lesung zugestimmt, teilte Präses Ulrike Hillmann in Lübeck-Travemünde mit. «Mit diesem Beschluss ist die Anerkennung und Gleichberechtigung aller Geschlechter - weiblich, männlich, divers sowie nicht-binär - in der Nordkirche gesetzlich verankert», sagte sie.
Landessynode-Präses Hillmann
Ulrike Hillmann bei einer Veranstaltung in Travemünde. © Carsten Rehder/dpa/Archivbild

Die Nordkirche vollziehe damit rechtlich nach, was im staatlichen Recht bereits seit fünf Jahren Realität sei: «Niemand darf aufgrund seiner Geschlechtlichkeit oder Geschlechteridentität diskriminiert werden», so die Präses. Alle Geschlechter seien in der Nordkirche willkommen.

Das Gesetz sieht unter anderem eine geschlechtersensible Sprache vor. Stellenausschreibungen richteten sich künftig an Menschen jeden Geschlechts. Auch bei der Entsendung oder Berufung in Gremien müsse darauf geachtet werden, dass Menschen jeden Geschlechts angemessen berücksichtigt werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Prinz Harry
People news
Harry scheitert mit Antrag auf Schnellverfahren
«Think Later» von Tate McRae
Musik news
Mehr als «Tiktok-Musik»: Neues Pop-Album von Tate McRae
Selena Gomez
People news
Selena Gomez über Musikproduzent Blanco: Mein Ein und Alles
Mathe-Youtuber Daniel Jung
Internet news & surftipps
Woran der Mathe-Unterricht krankt
Whatsapp Sprachnachrichten Einmal-Ansicht
Das beste netz deutschlands
Whatsapp: Sprachnachrichten erhalten Verschwinde-Funktion
1&1-Logo
Internet news & surftipps
Start im Mini-Format: 1&1 gibt sein Handynetz frei
Philipp Nawrath
Sport news
Biathlon: Nawrath und Preuß verlieren Gelbe Trikots
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es