Buchholz fordert Überdenken der Beziehungen zu China

Ex-Wirtschaftsminister Buchholz warnt vor Abhängigkeiten selbst bei Minderheitsbeteiligungen Chinas an Infrastrukturunternehmen. Auch im Norden sei ein Überdenken der Beziehungen nötig. Eine Entscheidung hält Buchholz für falsch.
Bernd Buchholz (FDP), ehemaliger Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein, spricht. © Frank Molter/dpa

Schleswig-Holsteins früherer Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP) hat ein Umdenken bei den Beziehungen mit China gefordert. «Die zunehmende Instrumentalisierung der Wirtschaftspolitik durch die chinesische Staatsführung und die immer stärkere Diskriminierung und Einschränkung der Tätigkeit ausländischer Unternehmen müssen auch für das Bundesland Schleswig-Holstein zu einem Überdenken der Beziehungen führen», sagte Buchholz der Deutschen Presse-Agentur. Über das Thema berät am Donnerstag der Landtag in Kiel.

Es gehe ihm nicht darum, eine reine Abschottung gegenüber China zu betreiben, sagte Buchholz. «Ich glaube weiterhin an Wandel durch Handel, aber unter Vermeidung von Abhängigkeiten.» Beteiligungen chinesischer Staatsunternehmen an deutschen Firmen seien nicht per se schlecht. Die Übernahme von Vossloh habe das Überleben dieser Firma und der Arbeitsplätze ermöglicht.

Aber selbst Minderheitsbeteiligungen von chinesischen Firmen an Infrastrukturunternehmen könnten eine Abhängigkeit von China erzeugen, warnte Buchholz. «Deshalb war es falsch, die Beteiligung an der Firma im Hamburger Hafen zuzulassen.» Es sei keine staatliche Aufgabe, Unternehmen vor sich selbst zu schützen. «Wer Klumpenrisiken mit China-Geschäften eingeht, geht ein bewusstes Risiko ein, das den Staat nichts angeht.» Wo insgesamt Abhängigkeiten entstehen könnten, sollte in Abstimmung mit der Wirtschaft gegengesteuert werden. «Das ist gerade beim Rohstoffimport wichtig. Hier können staatliche Handelsabkommen mit anderen Staaten unterstützen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Verstappen rast auf die Pole - Mercedes in Australien stark
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
People news
Staatsbesuch: Hamburg bereitet Charles und Camilla jubelnden Empfang
Games news
Featured: Kerbal Space Program 2: Tipps & Tricks für den Start in die Raketensim
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung
Tv & kino
Featured: Scott Pilgrim wird zum Netflix-Anime: Alle Infos zum Cast mit Marvel-Stars
Gesundheit
REM-Schlaf-Verhaltensstörung: Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können
Internet news & surftipps
Software: Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT