Kreise fordern mehr Landesmittel für Krankenhäuser

Die Kreise in Schleswig-Holstein verlangen vom Land mehr Geld für die Krankenhäuser. Als Hintergrund nannte der Landkreistag am Freitag bei seiner Mitgliederversammlung in Eutin (Kreis Ostholstein) erheblichen Investitionsbedarf und Reformbestrebungen des Bundes. Zugleich kritisierte er die schwarz-grüne Landesregierung aber auch, weil sie zusätzliche Investitionen ohne Absprache beschlossen habe, obwohl die Kreise in gleichem Umfang mitfinanzieren müssen.
Krankenhaus
Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Flur. © Marijan Murat/dpa/Symbolbild

«Ein konstruktives Zusammenwirken bei den nun anstehenden Strukturentscheidungen wird nur gelingen, wenn kurzfristig ein Dialog auch über die Finanzierungsfrage geführt wird», erklärte der Vorsitzende des Landkreistages, Ostholsteins Landrat Reinhard Sager (CDU). Die Regierung sei am Zug. Für die Zukunft müsse gelten, dass weitere Mittel aus dem Landeshaushalt, die Kreise und kreisfreie Städte in gleicher Höhe kofinanzieren müssen, nur im Einvernehmen bereitgestellt werden.

Der Vize-Vorsitzende des Landkreistags, Ingo Degner (SPD), warf der Landesregierung Fremdbestimmung über kommunale Haushalte vor. So habe sie im Januar ohne vorherige Abstimmung beschlossen, weitere 110 Millionen Euro zu investieren, obwohl die Kreise und kreisfreien Städte gesetzlich dazu verpflichtet seien, den gleichen Betrag aufzubringen.

Und im Haushaltsgesetz 2023 sei die Möglichkeit geschaffen worden, Haushaltsreste in Höhe von 100 Millionen für die Krankenhausinvestitionen einzusetzen. «Nur, weil beim Land am Ende des Jahres Geld übrig ist, müsse dies nicht in gleicher Weise für die kommunalen Haushalte gelten, meinte Degner.

«Angesichts der gemeinsamen Aufgaben- und Finanzverantwortung von Land sowie Kreisen und kreisfreien Städten erwarten die Kreise einen fairen Umgang miteinander und einen partnerschaftlichen Dialog», betonte Landkreistags-Geschäftsführer Sönke E. Schulz.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Schauspieler David McCallum gestorben
People news
«Navy CIS»-Schauspieler David McCallum tot
Tv & kino
«The Creator»: Mensch gegen Künstliche Intelligenz
Tv & kino
«The Creator»: Mensch gegen Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Brüssel: Plattformen müssen vor Wahlen Fake News bekämpfen
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
Handy ratgeber & tests
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
iPhone 16: So könnte Apple sein Flaggschiff upgraden
Handy ratgeber & tests
iPhone 16: So könnte Apple sein Flaggschiff upgraden
Alexander Zverev
Sport news
Olympiasieger Zverev gewinnt 21. ATP-Titel
Diese fünf Tipps machen das Lagerfeuer sicher
Mode & beauty
Diese fünf Tipps machen das Lagerfeuer sicher