Krankenkasse: Höchstwert bei Fehltagen im Norden

Mit fast 21 Tagen sind die Schleswig-Holsteiner nach Angaben der Techniker Krankenkasse im vergangenen Jahr so lange krankgeschrieben gewesen wie nie zuvor. Im Durchschnitt fehlte jede TK-versicherte Erwerbsperson an 20,8 Tagen, wie die Kasse am Dienstag mitteilte. 2021 seien es noch 16,1 Tage gewesen. Nunmehr sei der höchste Wert seit Beginn der TK-Auswertungen vor 22 Jahren erreicht. In Hamburg waren es im vorigen Jahr im Durchschnitt 18,2 Krankheitstage, im Bundesdurchschnitt 19.
Ein Fieberthermometer liegt auf einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. © Marijan Murat/dpa/Symbolbild

«Ausschlaggebend für die vielen Krankheitstage in Schleswig-Holstein sind vor allem Erkrankungen der Atemwege wie Erkältung oder Grippe, die zu Beginn und Ende des Jahres gehäuft auftraten», erläuterte der Leiter der TK-Landesvertretung, Sören Schmidt-Bodenstein. Auf diese Erkrankungen seien 4,6 Fehltage entfallen, auf psychische Erkrankungen 3,9. Bei der Techniker Krankenkasse sind in Schleswig-Holstein derzeit rund 520.000 Menschen versichert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Tennis: Jelena Rybakina beim Masters in Miami im Finale
People news
Hollywood: Prozess um Skiunfall: Gwyneth Paltrow siegt vor Gericht
Auto news
Bundesweiter ÖPNV: Weg frei für das 49-Euro-Ticket: Was bekomme ich dafür?
Wohnen
Statistisches Bundesamt: Miete: Millionen Haushalte überdurchschnittlich belastet
People news
«Tagesschau»-Sprecher: Constantin Schreiber meidet häufiger Twitter
Tv & kino
Featured: Der Herr der Ringe – The War of the Rohirrim: Was wir bisher über den LotR-Anime-Film wissen
Internet news & surftipps
Soziale Medien: Einige Firmen sollen bei Twitter gratis verifiziert bleiben
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Z Fold 2023 – alle Gerüchte zum neuen Falt-Smartphone