Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Köhlbrandquerung noch teurer: 450 Millionen Euro für Abriss

Der Hamburger Köhlbrand ist eine wichtige Hafeneinfahrt für große Containerfrachter. Viele der Boxen werden mit Lastwagen weitertransportiert, ein Großteil über die Köhlbrandbrücke. Doch das Bauwerk ist marode und der geplante Ersatzbau wird immer teurer.
Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen
Lastwagen fahren im Hafen über die Köhlbrandbrücke. © Marcus Brandt/dpa

Die geplante neue Köhlbrandquerung im Hamburger Hafen könnte noch teurer werden. Allein für den Abriss der bestehenden Brücke veranschlagt der Senat nun 450 Millionen Euro, wie aus einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU-Bürgerschaftsfraktion hervorgeht. Hinzu kommen die Kosten für den Rückbau der beiden Rampen von 117 Millionen Euro. Würde ein Tunnel unter dem Elbarm gebaut werden, so würde das 4,86 Milliarden Euro erfordern. Das wären zusammen 5,427 Milliarden Euro.

Im Mai hatte die Wirtschaftsbehörde die Kosten des Gesamtprojekts mit 5,31 Milliarden Euro beziffert, davon 178 Millionen für den Abriss der maroden Brücke. Zugleich hatte die Behörde angekündigt, nach jahrelanger Bevorzugung des Tunnelprojekts wieder den Bau einer neuen Brücke prüfen zu wollen. Die seit Jahren andauernden Planungen für die Querung haben nach Senatsangaben bereits 56 Millionen Euro gekostet.

Ein Anliegen, für das sich die Grünen 2020 in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD starkgemacht hatten, nämlich der Erhalt der Pylonen, scheint vom Tisch zu sein. «Im Rahmen der Vorplanung wird von einem kompletten Rückbau ausgegangen», erklärte der Senat jetzt. Laut Koalitionsvertrag sollten der Erhalt der beiden Brückenträger sowie der Bau einer Querungsmöglichkeit für Radfahrer geprüft werden.

Nach Ansicht des wirtschaftspolitischen Sprechers der CDU-Fraktion, Götz Wiese, fehlt es bei der Köhlbrandquerung wie beim Thema Hafenschlick an politischer Führung. Wirtschaftsbehörde und Hafenverwaltung zeigten sich überfordert. «So verliert der Hamburger Hafen nicht nur Ladung, sondern zunehmend auch das Vertrauen der Marktteilnehmer. Es muss zu Konsequenzen kommen», forderte Wiese am Montag. Über die Kostensteigerung hatten zuvor mehrere Medien berichtet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Apache 207
Musik news
Spotify-Jahrescharts: Apache 207 ist Musiker des Jahres
Sharon Dodua Otoo
Kultur
Nach Debatte: Otoo distanziert sich von Israel-Boykott
Hard Days: Alles zu Start, Handlung und Cast des Netflix-Thrillers
Tv & kino
Hard Days: Alles zu Start, Handlung und Cast des Netflix-Thrillers
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
Das beste netz deutschlands
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
«Par for the Dungeon»
Das beste netz deutschlands
«Par for the Dungeon»: Minigolf mit fiesem Twist
Google löscht inaktive Konten
Das beste netz deutschlands
Google löscht inaktive Konten: Meld' dich mal wieder an
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Pragmatischer Nagelsmann: Leichte Gegner gibt es nicht
Schnee Eis Kälte Arbeit spät Recht
Job & geld
Schnee und Eis: Was gilt, wenn ich zu spät zur Arbeit komme?