Land fördert Photovoltaik am Balkon und Öko-Heizungen

Für Photovoltaik-Anlagen am Balkon und Heizungssysteme auf Grundlage erneuerbarer Energien können Schleswig-Holsteiner jetzt Zuschüsse vom Land bekommen. Anträge im Zuge des Förderprogramms «Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger» können vom 16. Januar an online gestellt werden, wie das Umweltministerium am Donnerstag mitteilte. Demnach gibt es für Photovoltaik am Balkon bis zu 200 Euro. Bei Heizungen sind es für Wärmepumpen maximal 2000 Euro, für Solarkollektoranlagen und Biomasseheizungen jeweils bis zu 900 Euro sowie für einen Anschluss an ein Wärmenetz 500 Euro. Maximal 50 Prozent der Gesamtkosten sind förderfähig.
Ein Solarpark unter wolkigem Himmel. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Das Programm erstreckt sich bis Ende 2026. «Wir unterstützen mit diesem Programm all diejenigen, die ihren eigenen Beitrag zur Bewältigung der Klima- und Energiekrise leisten wollen», erläuterte Klimaschutzminister Tobias Goldschmidt (Grüne). «Klimaschutz, Energieunabhängigkeit und spürbare Entlastungen für private Haushalte - das Programm Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger bringt eine dreifache Dividende.»

Mieter müssen vor der Antragstellung eine Zustimmung des Vermieters für die Installation einer PV-Balkonanlage einholen. Diese muss auch vom Antragsteller beim Netzbetreiber angemeldet werden. Das Land fördert Maßnahmen, für die nicht vor dem 30. Dezember 2022 eine Förderung des Bundes beantragt wurde.

Für den Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen wertete Direktor Andreas Breitner das Programm vor allem als PR-Aktion des Ministers und vertane Chance. «Das Geld hätte - zumindest aus Sicht jener Menschen, die in Mehrfamilienhäusern leben, anderswo größere Effekte auslösen können.» Photovoltaikanlagen auf dem Balkon seien nicht besonders ertragreich, teuer und unwirtschaftlich. Die Fördermaßnahmen für Heizungen eigneten sich kaum für Mieterinnen und Mieter in Mehrfamilienhäusern.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Meisterträume nach Triumph: RB Leipzig wird titelsüchtig
People news
Noel Gallagher findet das Berliner Nachtleben «großartig»
Musik news
Rock im Park geht nach drei Festivaltagen zu Ende
Tv & kino
Wolf Blitzer zeigt in Berlin Holocaust-Doku
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein