Kinder-Hospiz Sternenbrücke feiert 20-jähriges Bestehen

Das Hamburger Kinder-Hospiz Sternenbrücke feiert an diesem Montag (1. Mai) sein 20-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Beim Start vor 20 Jahren sei das Kinder-Hospiz erst die zweite Einrichtung dieser Art bundesweit gewesen, sagte Mitbegründer Peer Gent, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke. Das Haus sei damals Pilotprojekt für Norddeutschland gewesen.
Kinder-Hospiz Sternenbrücke
Blick auf den Eingang des Kinder-Hospizes Sternenbrücke. © Marcus Brandt/dpa

Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke betreut derzeit rund 700 Familien, das idyllisch gelegene Haus im Stadtteil Rissen bietet Platz für einen Aufenthalt von zwölf Familien. Aufgenommen werden können unheilbar Erkrankte bis 27 Jahre. Mehr als 200 Jungen und Mädchen starben bislang in dem Hospiz. Besondere Orte wie der Abschiedsraum oder der «Garten der Erinnerung» geben den Familien viel Raum und Zeit für ihre Trauer.

Zwei Millionen Euro Spenden pro Jahr braucht die Einrichtung nach Angaben von Gent, um die Arbeit zu finanzieren. Während der Corona-Pandemie und nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine habe man einen Rückgang der Spendenbereitschaft gespürt, sagte er. Inzwischen gehe es wieder bergauf.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Musical «Wüstenblume» - Uwe Fahrenkrog-Petersen
Kultur
«Wüstenblume» als Musical
«O Corno»
Tv & kino
«O Corno» gewinnt Goldene Muschel in San Sebastián
Buckingham Palace
Internet news & surftipps
Cyberattacke auf Webseite des britischen Königshauses
Mobilfunkantennen
Internet news & surftipps
Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Darmstadt 98 - SV Werder Bremen
Fußball news
Darmstadt bejubelt gegen schwaches Werder ersten Saisonsieg
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?