Hamburg soll in diesem Jahr 50 neue Sirenen bekommen

Beim bundesweiten Warntag im Dezember 2022 haben in Hamburg 123 Sirenen geheult. Beim nächsten Probealarm könnten das schon deutlich mehr sein. Denn die Stadt will ordentlich aufstocken.
Eine Alarmsirene ist auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses montiert. © Soeren Stache/dpa/Symbolbild

Im Hamburger Stadtgebiet sollen noch in diesem Jahr 50 neue Sirenen installiert werden. Ein entsprechender Vertrag sei Ende 2022 abgeschlossen worden, sagte ein Sprecher der Hamburger Innenbehörde der Deutschen Presse-Agentur. «Bis Ende 2023 sollen die Sirenenstandorte fertiggestellt sein.» Die meisten Sirenen soll es für Wandsbek geben. Dort sind 22 neue Sirenenstandorte geplant. Hamburg-Nord bekommt 12 neue Sirenen, Hamburg-Mitte 6, Altona 5, Eimsbüttel 3 und Harburg weitere 2. Bislang gibt es 123 Sirenen in Hamburg.

Die Gesamtkosten für die 50 neuen Sirenen liegen den Angaben zufolge bei fast einer Million Euro. Ein Großteil des Geldes, bis zu 600.000 Euro, kommen dabei als Fördermittel vom Bund. Dort gibt es eigens dafür das «Sonderförderprogramm Sirenen». Die Stadt nimmt zudem rund 367.000 Euro in die eigene Hand. Allein das Errichten der Sirenenstandorte koste je nach Sirenentyp zwischen 12.000 und fast 20.000 Euro, sagte der Sprecher weiter.

Mit den 50 neuen Sirenenstandorten erweitert sich der Kreis der Menschen, die auf diese Weise gewarnt werden können deutlich. So sollen dann rund 1,2 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner auf diesem Weg erreicht werden können. Zuvor lag die Zahl bei lediglich rund 400.000 Menschen. «Damit stellt der Ausbau der Sireneninfrastruktur eine wichtige Ergänzung unseres Warnmittel-Mixes dar, um die Hamburgerinnen und Hamburger im Notfall schnell warnen und informieren zu können», so der Sprecher weiter.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Adel: Charles und Camilla in Hamburg: Gedenken an jüdische Kinder
Fußball news
Neuer Bayern-Trainer: Tuchel erwartet «heißes Match» gegen BVB
People news
Hollywood: Prozess um Skiunfall: Gwyneth Paltrow siegt vor Gericht
Wohnen
Statistisches Bundesamt: Miete: Millionen Haushalte überdurchschnittlich belastet
Tv & kino
Filmfestspiele: Scorsese und DiCaprio mit neuem Film in Cannes
Auto news
Erst checken, dann biken: So gelingt der Start in den Motorradfrühling
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy A34 5G vs. Galaxy A33 5G: Wie groß ist das Upgrade?
Internet news & surftipps
Soziale Medien: Einige Firmen sollen bei Twitter gratis verifiziert bleiben