Immer mehr Hamburger Babys wegen RS-Virus in Kliniken

Infektionen mit dem RS-Virus nehmen viele Babys und Neugeborene schwer mit. Zahlen aus einer Sonderanalyse der DAK-Gesundheit zeigen das Ausmaß in Hamburg.
RS-Virus Patient in Klinik
Ein am Respiratorischen Synzytial-Virus (RS-Virus oder RSV) erkrankter Patient liegt auf einer Kinderstation. © Marijan Murat/dpa/Archivbild

Die Zahl der Klinikbehandlungen von Babys wegen RSV-Infektionen ist in Hamburg deutlich gestiegen. Wie die Krankenkasse DAK-Gesundheit mitteilte, im vierten Quartal 2022 verdreifachte sich die Zahl verglichen mit demselben Zeitraum 2018. Demnach mussten im Winter des vergangenen Jahres rund 450 Neugeborene und Säuglinge mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) in Krankenhäusern der Hansestadt behandelt werden. Der Anteil auf Intensivstationen sei um 50 Prozent gestiegen, hieß es weiter.

Während der Corona-Pandemie seien in Hamburg nahezu keine mit dem RS-Virus infizierten Kinder in Krankenhäusern behandelt worden. Der Höhepunkt der RSV-Welle habe sich nach der Pandemie zeitlich nach hinten verschoben. Bundesweit verfünffachten sich die RSV-Krankenhausbehandlungen verglichen mit der Zeit vor Corona, wie die DAK mitteilte.

An dem RS-Virus kann man in jedem Alter erkranken. Vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern ist der Erreger bedeutsam. Es kann sich um eine einfache Atemwegsinfektion handeln. Auch schwere Verläufe bis hin zum Tod sind möglich.

Für die DAK-Sonderanalyse im Rahmen des hamburgischen Kinder- und Jugendreports seien die Abrechnungsdaten von rund 23.000 Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren untersucht worden, die bei der DAK versichert sind. Analysiert wurden die Jahre 2017 bis 2022. Die DAK-Gesundheit ist laut eigenen Angaben mit 5,5 Millionen Versicherten die drittgrößte Krankenkasse Deutschlands. In Hamburg sind rund 270.000 Menschen dort versichert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Moderatorin Anne Will
People news
Anne Will wird auf der Straße nicht oft erkannt
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
Musik news
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Matchwinner
Fußball news
Schalke unterliegt bei St. Pauli - Fürth siegt zum Jubiläum
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren