Die Towers erwischten einen guten Start in die Partie und beendeten das erste Viertel mit 25:16, konnten im zweiten Spielabschnitt allerdings nicht daran anknüpfen und bekamen lediglich elf Punkte zustande. Die Gäste aus Israel, die von rund 1000 mitgereisten Fans unterstützt wurden, gingen dadurch mit einem 37:36 in die Pause. Auch im dritten Viertel erwies sich Tel Aviv als treffsicherer und baute die Führung auf 62:57 aus. Im Schlussviertel führten die Towers bis 26 Sekunden vor Spielende mit 84:82, ehe die Gäste ausglichen und die Partie somit in die Overtime ging. In der Verlängerung gelangen den Hamburgern mit 14 Zählern doppelt so viele Punkte wie Tel Aviv.
Die Norddeutschen werden das nächste Spiel in der Bundesliga am 18. Dezember gegen die Rostock Seawolves bestreiten. Die nächste Partie im Eurocup findet am 21. Dezember gegen Gran Canaria statt.