Hendrik Pekeler: «Freue mich, dass ich wieder dabei bin»

Er ist wieder da: 181 Tage nach dem Riss seiner Achillessehne hat Kreisläufer und Abwehrspezialist Hendrik Pekeler am Mittwoch sein Comeback beim Handball-Rekordmeister THW Kiel gefeiert: «Es war eine lange Zeit. Ich freue mich, dass ich wieder dabei bin», sagte der 31-Jährige. Zum 34:27-Auswärtssieg über den HC Erlangen steuerte er einen Treffer bei.
Kiels Hendrik Pekeler setzt sich am Kreis durch. © Axel Heimken/dpa/Archivbild

Schon am Samstag (18.00 Uhr/Sky und ARD) steht für den zweitplatzierten THW das Spiel beim deutschen Meister SC Magdeburg auf dem Programm. Der SCM steht zwar zwei Plätze hinter den «Zebras», hat aber zwei Spiele weniger absolviert und auch einen Minuspunkt weniger auf dem Konto.

«Das wird eine hitzige Stimmung», blickte Pekeler voraus: «Wir fahren da aber mit einem guten Gefühl hin.» Das gute Gefühl des 31-Jährigen ist berechtigt, denn die letzten drei Pflichtspielduelle gegen die Sachsen-Anhalter gewann der THW. Es gab einen 30:25-Auswärtssieg in der Liga, ein 28:21 im Pokal-Finale und einen 36:33 im Supercup.

Um erneut gegen den SCM zu bestehen, bedürfe es einer kompakten Abwehr, betonte Pekeler. In Gisli Kristjansson, Omar Ingi Magnusson und Philipp Weber verfüge der Gegner über «drei unglaublich schnelle Rückraumspieler».

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Kimmich trägt Schwarz-Rot-Gold: DFB beendet Binden-Debatte
Musik news
Neues Album: Grönemeyer: «Das muss auch Spaß machen, muss absurd sein»
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Tv & kino
Featured: Le Roi des ombres auf Netflix: Alle Infos zum französischen Krimidrama
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Gesundheit
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet
Handy ratgeber & tests
Featured: Xiaomi 13 Pro vs. Pixel 7 Pro: Die beiden Flaggschiffe im Vergleich