Flensburger nur 27:27 bei Frisch Auf Göppingen

Die Bundesliga-Handballer der SG Flensburg-Handewitt haben es verpasst, den Abstand zur Tabellenspitze zu verkürzen. Am Samstag reichte es für die Norddeutschen nur zu einem 27:27 (14:13)-Remis bei Frisch Auf Göppingen. Beste Werfer waren Emil Jakobsen mit sieben Treffern für Flensburg und David Schmidt mit acht Toren für Göppingen. Mit 33:11 Punkten bleibt die SG auf Platz fünf.
Flensburgs Emil Jakobsen in Aktion. © Hendrik Schmidt/dpa/Archivbild

Die Flensburger waren ohne Kreisläufer Johannes Golla nach Schwaben gereist. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft und dessen Frau erwarteten die Geburt ihres zweiten Kindes. SG-Coach Maik Machulla setzte ohne seinen Abwehrchef auf eine offensivere Defensivformation mit dem Schweden Anton Lindskog.

Es entwickelte sich eine enge Partie, in der sich vor allem der Flensburger Torhüter Benjamin Buric und der Göppinger Schlussmann Marin Sego auszeichneten. Die Führung wechselte mehrfach hin und her, aber keiner der beiden Mannschaften gelang es, sich einen größeren Vorsprung zu erarbeiten.

In der 53. Minute wehrte Buric bei einer Flensburger 24:23-Führung einen Siebenmeter von Kevin Gulliksen ab. Der erhoffte Impuls blieb aber aus. Mit einem 27:26 für die SG ging es in die Schlussminute. Jaka Malus glich für die Gastgeber aus, die sich über ein verdientes Unentschieden freuten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Experimente schlagen an: Belgien «anderes Kaliber»
People news
Familie: Baby-News bei «Harry Potter»-Darsteller Daniel Radcliffe
People news
Geschmack: Söder: Berliner Weiße mit Waldmeister «das Beste an Berlin»
People news
Körperverletzung: US-Schauspieler Jonathan Majors festgenommen
Internet news & surftipps
Technik: Bedrohen künstliche Intelligenzen die Kunst?
Testberichte
Kurztest: Opel Combo e-Life: Praktisch und elektrisch
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches