Hamburger sollen niedrige Wasserstände melden

In Hamburg ist seit 2018 laut der Umweltbehörde ein Trend zu heißeren und trockeneren Sommern festzustellen. An vielen Gewässern wurden neue Niedrigwasserrekorde bis hin zum Trockenfallen beobachtet, wie die Umweltbehörde am Freitag mitteilte. Mit einem neuen Meldeportal sollen die Bürger nun dabei helfen, niedrige Wasserstände und trockene Gewässer zu dokumentieren. Unter trockener-bach.beteiligung.hamburg. können niedrige Wasserstände leicht erfasst und geteilt werden. Diese Informationen seien hilfreich, um Belastungen für die Umwelt durch Anpassungsmaßnahmen so weit wie möglich zu verringern, hieß es von der Behörde.
Wasserstand
Eine Markierung zeigt den Wasserstand an. © Fabian Strauch/dpa/Symbolbild
© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Familie Bundschuh - Bundschuh vs. Bundschuh»
Tv & kino
«Familie Bundschuh» liegt vorn
Frankfurter Buchmesse
Kultur
Tschechien wird 2026 Gastland der Frankfurter Buchmesse
Annie Ernaux
Kultur
Roman von Annie Ernaux: harsch und unangenehm aufrichtig
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Handy ratgeber & tests
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Facebook
Internet news & surftipps
Bericht: Zehn Euro im Monat für Facebook ohne Werbung
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Leroy Sané
Fußball news
Kimmich rühmt Jubilar Sané: «Spielfreude ist ansteckend»
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?