Der 35-Jährige hatte im Sommer seinen Abschied vom Hockey-Sport verkündet, ist aber dennoch von Bundestrainer Rein van Eijk ins Team berufen worden. «Ich möchte verdientermaßen Teil der Mannschaft sein und nicht, weil ich in der Vergangenheit etwas geleistet habe», stellte der zweimalige Olympiasieger jedoch klar und ergänzte: «Meine Priorität ist nicht der Abschied. Ich möchte noch einmal zeigen, dass ich zurecht in dieser Mannschaft bin.»
Angesichts des Kaders, in dem viele junge Spieler stehen, meinte Hauke: «Wichtig ist, dass es eine Mannschaft ist, die binnen weniger Vorbereitungstage ein Team sein kann. Meine Erfahrung sagt mir, wir können nur Europameister werden, wenn da keine Egoisten auf dem Platz stehen.»
Die Herren beginnen am 8. Dezember mit den Partien gegen Belgien sowie die Niederlande und treffen dann noch auf die Schweiz (9.12.), Österreich (10.12.) und Tschechien (10.12.). Die Damen starten bereits am 7. Dezember mit den Duellen gegen die Türkei und Österreich. Danach geht es gegen die Ukraine (8.12.), die Niederlande (9.12.) und Tschechien (9.12.). Die beiden Topteams nach der Gruppenphase stehen im Endspiel.