Größere Tore? Krösche und Eberl für Neuerungen offen

Wie kann der Fußball attraktiv bleiben? Die Fußballbosse Krösche und Eberl plädieren für mehr Offenheit im Umgang mit innovativen Ideen. Jüngst sahen beide Macher ein abschreckendes Beispiel.
Übergabe des DFB-Pokals
Jan Seidel (r-l), Daniel Siebert, Max Eberl, Peter Gulacsi, Bernd Neuendorf, Perry Bräutigam, Charly Körbel, Kai Wegner, Erden Apaydin, Markus Krösche, Sebastian Rode und Rafael Foltyn. © Andreas Gora/dpa/Archivbild

Die beiden Funktionäre Max Eberl und Markus Krösche werben für mehr Offenheit im Umgang mit möglichen Veränderungen im Profifußball. «Man muss über alles ergebnisoffen diskutieren dürfen, damit mehr Attraktivität entsteht: größere Tore, größerer Strafraum, Spielzeit, fliegende Wechsel. Einfach alles mal diskutieren», sagte RB Leipzigs Sport-Vorstand Eberl dem «Kicker» (Dienstag). «Manche Themen werden schon im Keim erstickt und keiner traut sich mehr, irgendeine Position einzunehmen», fügte der Funktionär an.

Eberl plädierte dafür, unkonventionell zu denken, um junge Menschen weiterhin für den Sport zu begeistern. «Spielen wir weiter 90 Minuten, oder spielen wir dreimal 30 Minuten? Gibt es andere Möglichkeiten des Wechselns? Es gibt so viele Themen, wo man mal ganz verrückt denken sollte, ohne dass diese Gedanken gleich vernichtet werden», sagte der ehemalige Fußballprofi.

Als Negativbeispiel für den derzeitigen Fußball nannten Eberl und Krösche das Europa-League-Halbfinale zwischen Bayer Leverkusen und AS Rom. «Wir müssen uns definitiv Gedanken machen über die Zeit, wie lange ein Spiel dauert. Also über die Nettospielzeit», sagte Krösche. Die Italiener hatten das Hinspiel mit 1:0 gewonnen und beim torlosen Rückspiel massiv Zeit geschunden. Für Krösche ist die Attraktivität des Spiels das größte Thema. «Offensiverer Fußball, mehr Tore – darum geht es», sagte der 42-Jährige.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Deutscher Fernsehpreis
Tv & kino
Beim Fernsehpreis räumen Streamingdienste ab
Sängerin Nicole
People news
Hans-Rosenthal-Ehrenpreis 2023 geht an Sängerin Nicole
Saw: In dieser Reihenfolge siehst Du die Horror-Movies am besten
Tv & kino
Saw: In dieser Reihenfolge siehst Du die Horror-Movies am besten
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Thomas Tuchel
Fußball news
«Das bohrt»: Tuchel fordert Bayern-Statement in Leipzig
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?