Der Schnupfenplan für Kitas und Schulen in Schleswig-Holstein wird nach den Herbstferien nicht weitergeführt. Die Richtlinie hatte Eltern bisher Hinweise gegeben, wann ihr Kind zuhause bleiben muss. Jetzt sei der Plan «nicht mehr mit dem neuen Infektionsschutzgesetz zu vereinbaren», sagte die Sprecherin des Bildungsministeriums, Patricia Zimnik, am Mittwoch.
Die Eltern seien - wie vor der Corona-Pandemie - selbst verantwortlich zu entscheiden, ob und wann ihr Kind in die Schule geht. «Wer krank oder erkältet ist, sollte trotzdem zuhause bleiben und sich ausruhen.» Nach Angaben der «Lübecker Nachrichten» hätte sich die Vorsitzende der Lehrergewerkschaft GEW, Astrid Henke, die Fortführung des Schnupfenplans gewünscht. Dann hätten Schulen die Möglichkeit, Kinder nach Hause zu schicken, wenn Eltern sie krank in die Schule gehen lassen.