Vuskovic: DFB-Gericht weist Befangenheitsantrag zurück

Das DFB-Sportgericht hat im Dopingfall von Fußballprofi Mario Vuskovic einen Befangenheitsantrag gegen einen Gutachter zurückgewiesen. Dieser sei unbegründet, heißt es in der Mitteilung des Deutschen Fußball-Bunds vom Dienstag. Zuvor hatten die Anwälte des Profis vom Hamburger SV einen entsprechenden Antrag gegen den kanadischen Experten Jean-Francois Naud gestellt. Das Sportgericht hatte nach den ersten beiden Verhandlungstagen entschieden, den Sachverständigen hinzuziehen zu wollen.
Mario Vuskovic sitzt am zweiten Verhandlungstag auf der Anklagebank des Sportgerichts des Deutschen Fußballbundes (DFB). © Frank Rumpenhorst/dpa

«Es liegen keine Gründe vor, die geeignet sind, Misstrauen gegen die Unparteilichkeit des abgelehnten Sachverständigen zu begründen», heißt es in der DFB-Mitteilung. Vuskovics Anwälte hatten Nauds Unabhängigkeit wegen dessen Zugehörigkeit zum Wada-Expertenkreis für Epo angezweifelt. Vuskovic war positiv auf das Blutdopingmittel Erythropoetin (Epo) getestet worden. Die «Prüfung und Bewertung einer Analyse zum Nachweis von körperfremden Epo» könne nur von wenigen Experten durchgeführt werden, begründete das Gericht. Dass Experten sich in Arbeitsgruppen austauschten, sei nicht zu beanstanden.

Das DFB-Sportgericht unter dem Vorsitz von Stephan Oberholz hatte vergangene Woche entschieden, durch den Gutachter offene Umstände und Fragen klären lassen zu wollen. Der nächste Verhandlungstag wurde für den 10. März angesetzt. Vuskovics Anwälte hatten vier Gutachten präsentiert, um den positiven Dopingtest des Kroaten anzufechten. Der 21-Jährige wurde nach dem Test am 16. September 2022 suspendiert und beteuert seine Unschuld. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Malerin und Picasso-Muse: Françoise Gilot ist gestorben
Fußball news
Sensation in Bielefeld bleibt aus: Wiesbaden steigt auf
People news
Prinz als Zeuge: Harry mit historischer Aussage in London
Tv & kino
The Blacklist Staffel 11: Wie stehen die Chancen auf eine Fortsetzung der Serie?
Gesundheit
EU-Kommission genehmigt Impfstoff für Ältere gegen RS-Virus
Das beste netz deutschlands
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Das beste netz deutschlands
Xiaomi-Flaggschiff 13 Ultra startet in Deutschland
Auto news
Sauber testen