Fürstin Elisabeth von Bismarck in Friedrichsruh beigesetzt

Die Anfang Juni verstorbene Fürstin Elisabeth von Bismarck ist am Samstag in Friedrichsruh östlich von Hamburg beigesetzt worden. Etwa 100 Menschen nahmen an der Trauerfeier auf dem Friedhof des privaten Anwesens der Familie teil, darunter die Sängerin Vicky Leandros (70) und der niederländische Prinz Constantijn (53), jüngster Sohn von Königin Beatrix, mit seiner Frau Prinzessin Laurentien (57).
Fürstin Elisabeth von Bismarck in Friedrichsruh beigesetzt
Gregor von Bismarck kommt mit Samantha Della Schiava (r) zur Beisetzung seiner Mutter, Fürstin Elisabeth von Bismarck. © citynewstv/dpa

Fürstin Elisabeth von Bismarck war in der Nacht zum vergangenen Sonntag im Alter von 84 Jahren gestorben, wie die Familie bestätigte. Die geborene Komtess Elisabeth Lippens stammte aus Belgien, war seit 1960 mit Fürst Ferdinand von Bismarck (1930-2019) verheiratet. Er war der Urenkel des Eisernen Kanzlers Fürst Otto von Bismarck (1815-1898). Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor: Carl-Eduard, Gottfried, Gregor und Vanessa.

Ihre große Leidenschaft war der «Garten der Schmetterlinge» auf dem historischen Bismarck-Anwesen in Friedrichsruh gewesen. Seit Jahrzehnten hatte sich Elisabeth von Bismarck um das Tropenhaus und die 800 Falter aus 40 unterschiedlichen Arten gekümmert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Michael Gambon
Tv & kino
Er spielte Dumbledore: Michael Gambon gestorben
Antony Blinken
People news
US-Außenminister überrascht mit Auftritt an der E-Gitarre
Helene Fischer
People news
Helene Fischer auf Show: «Mach dir keine Sorgen, Mama»
Mark Zuckerberg
Internet news & surftipps
Meta AI: Facebook-Konzern findet Antwort auf ChatGPT
Xiaomi 13T und 13T Pro: Die Flaggschiff-Smartphones im Hands-on
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 13T und 13T Pro: Die Flaggschiff-Smartphones im Hands-on
iOS 17: Eigene Sticker erstellen – so geht’s
Handy ratgeber & tests
iOS 17: Eigene Sticker erstellen – so geht’s
Victor Osimhen
Fußball news
Nach Tiktok-Wirbel um Osimhen: Neapel weist Vorwurf zurück
Auf dem Bahnhof
Reise
Sparen hat seinen Preis: Tipps zu den günstigen Bahntickets