SPD-Landtagsfraktion fordert kostenloses Kita-Essen

Gutes Essen für Kinder dürfe nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen, fordert die schleswig-holsteinische SPD-Landtagsfraktion. Eltern sollten für die Verpflegung in Kitas oder Tagespflege daher nicht länger zahlen müssen. Entscheiden muss zunächst der Landtag.
Jacken und Rucksäcke hängen in einer Kita im Flur. © Caroline Seidel/dpa/Symbolbild

Vor dem Hintergrund eines Haushaltsüberschusses und finanzieller Belastungen für Familien fordert die schleswig-holsteinische SPD-Landtagsfraktionen kostenlose Verpflegung in den Kitas. Der Landtag solle die Landesregierung auffordern, kostenlose Verpflegung für alle Kinder in Kitas und Kindertagespflege bereits rückwirkend für das laufende Jahr umzusetzen, heißt es in einem Landtagsantrag.

«Ob ein Kind in der Kita gesundes Essen bekommt, darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen», forderte die familienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sophie Schiebe. «Wir wollen, dass alle Kinder in Kitas und Kindertagespflegeeinrichtungen in Schleswig-Holstein gemeinsam essen.» Zum pädagogischen Konzept gehören ihrer Überzeugung nach neben gesunder Ernährung auch das soziale Miteinander am Esstisch oder Tischmanieren.

Schiebe argumentierte, bei einem Haushaltsüberschuss von fast einer Milliarde Euro und mehr als einer Milliarde Euro Kreditermächtigung aus dem Ukraine-Notkredit dürfe die gesunde Ernährung der Kinder nicht am Geld scheitern.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
DFB-Pokal: Was spricht für Leipzig, was für Frankfurt?
Tv & kino
Wolf Blitzer zeigt in Berlin Holocaust-Doku
Tv & kino
«heute Show» erst im September wieder
Musik news
Rock am Ring hofft auf spontane Besucher
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein