ARD-Silvesterkonzert kommt erstmals aus der Elbphilharmonie

Das ARD-Silvesterkonzert ist zum ersten Mal in Hamburgs berühmtesten Konzerthaus zu Gast. Es wird am 31. Dezember live aus der Elbphilharmonie übertragen. Mit auf der Bühne steht eine Ausnahmesängerin aus den USA.
Bei Null Grad Lufttemperatur und Sonnenschein betrachten Besucher vom Bornsteinplatz aus das Panorama der Hansestadt. © Markus Scholz/dpa/Archivbild

Zum ersten Mal seit der Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie vor fast sechs Jahren wird das traditionelle ARD-Silvesterkonzert live aus dem berühmten Konzerthaus an der Elbe übertragen. Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit seinem Chefdirigenten Alan Gilbert will zusammen mit der amerikanischen Sopranistin Julia Bullock Musik des frühen 20. Jahrhunderts präsentieren, wie der Norddeutsche Rundfunk am Mittwoch in Hamburg mitteilte. Auf dem Programm stehen Stücke von Richard Strauss, Maurice Ravel und Lili Boulanger.

Für Bullock ist es der erste Auftritt in der Elbphilharmonie. In den USA wurde die Ausnahmesängerin zur «Künstlerin des Jahres 2021» ernannt. Zu Silvester bringt die Ausnahmesängerin Lieder von Margaret Bonds und George Gershwin, darunter den Evergreen «Summertime» aus dem Musical «Porgy and Bess», auf die Bühne. Das Konzert wird von 17.00 Uhr an live im Ersten übertragen sowie ins Internet gestreamt.

Durch die Veranstaltung führt Ingo Zamperoni, der mit Gilbert unter anderem über die besondere Bedeutung der Musikauswahl, die aktuelle Situation in den USA, über Klassik im Allgemeinen und die Besonderheiten der Elbphilharmonie sprechen wird. Das vorab aufgezeichnete Interview ist bereits in der ARD-Mediathek abrufbar. Am Neujahrstag wird das Konzert im NDR, 9.30 Uhr, wiederholt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
1. Fußball-Bundesliga: Alle Spiele im Live-Ticker
Tv & kino
Aus unter Tränen für «Studio Schmitt»
Musik news
Billy Joel hört im Madison Square Garden auf
People news
Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Internet news & surftipps
Meta kündigt neue VR-Brille an
Internet news & surftipps
Satire-Website lässt motzenden Chatbot auf Nutzer los
Auto news
Für Fahranfänger können im Ausland andere Tempolimits gelten
Job & geld
Studie: Weiterbildung im Beruf lohnt sich