Hanseatic Help bittet um Geld für Erdbebenopfer

Der aus Deutschlands größter Kleiderkammer für Flüchtlinge hervorgegangene Hamburger Verein Hanseatic Help bittet um Geld - statt Sachspenden für die Opfer der verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien. «Wer da helfen will, tut das am besten mit einer Geldspende», sagte Sprecher Michael Wopperer am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. Mit dem Geld werde in Deutschland Neuware gekauft und ins Katastrophengebiet geschickt. Der Verein nehme auch weiter Kleiderspenden an, sagte Wopperer. Doch würden diese vorerst nicht in die Türkei geschickt.
Arbeiter verladen Sachspenden. © Sebastian Gollnow/dpa

Die Türkei erlaube bislang keine Einfuhr gebrauchter Kleider, sagte Wopperer. «Aufgrund von Zollbestimmungen ist es nicht möglich gebrauchte Kleidung in die betroffenen Regionen zu bringen.» Der Verein hoffe auf eine rasche politische Lösung, sagte Wopperer. Doch solange die Einfuhrbestimmungen so streng seien, verzichte Hanseatic Help auf Transporte mit gebrauchten Waren in die Türkei. Wopperer betonte jedoch, dass Hanseatic Help weiterhin Kleidung, Decken und Schlafsäcke benötige. Sollten auch die Sachspenden nicht in die Katastrophengebiete geschickt werden können, würden diese gegebenenfalls in Hamburg oder in der Ukraine verteilt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Mesut Özil teilt nach Wahlsieg erneut Foto mit Erdogan
Musik news
Zeichen gegen Antisemitismus: Proteste gegen Waters-Konzert
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
Musik news
Ermittlungen: Waters ändert Bühnenshow in Frankfurt
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem