«Verrückte Truppe»: Deutsche Hockey-Damen holen EM-Gold

Es war bereits der 16. Hallen-Titel für die Auswahl des Deutschen Hockeybundes. Für drei Spielerinnen war es das letzte große Turnier. Die deutschen Männer müssen noch um die Finalteilnahme kämpfen.
Deutschlands Pia Maertens (M) und Lisa Altenburg (l) jubeln nach einem Tor. © Gregor Fischer/dpa

Die deutschen Hockey-Frauen haben den nächsten Titel bei einem internationalen Großereignis gefeiert. Durch einen 5:4 (1:2)-Finalsieg über die Niederlande sicherte sich die Mannschaft von Bundestrainer Valentin Altenburg am Samstag in Hamburg zum 16. Mal den Titel bei einer Hallen-Europameisterschaft. «Das war nicht einfach, aber verdient», sagte die dreifache Finaltorschützin Pia Maertens nach der Siegerehrung.

In einem spannenden Endspiel mussten die deutschen Damen bis zur Schlusssirene kämpfen. Nachdem Lisa Altenburg mit ihrem zweiten Treffer das 5:3 erzielt hatte, verkürzten die Niederländerinnen und hatten per Strafecke kurz vor dem Ende noch die Gelegenheit zum Ausgleich. Torhüterin Nathalie Kubalski war aber zur Stelle.

Bei ihrem letzten internationalen Einsatz holte sich Altenburg mit 14 Treffern die Krone der besten Torjägerin. Als beste Torhüterin wurde Kubalski, als beste Turnierspielerin Maertens ausgezeichnet. «Ich bin sehr stolz. Das ist eine verrückte Truppe», sagte Bundestrainer Altenburg über das Team. Außer seiner Ehefrau Lisa nahmen auch Franzisca Hauke und Janne Müller-Wieland ihren internationalen Abschied.

Platz drei ging nach einem 1:0 (0:0) über Österreich an die Ukrainerinnen. Fünfter wurde Tschechien, das die Türkei 5:0 (2:0) bezwang.

Ob die deutschen Herren ebenfalls das Finale erreichen, entscheidet sich am Samstagabend. Nach einer 6:7-Niederlage gegen Österreich am Vormittag muss die Auswahl von Trainer Rein van Eijk ihr letztes Spiel gegen Tschechien gewinnen und ist zudem vom Ausgang der Partie zwischen Österreich und den Niederlanden abhängig.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
FC Bayern München: Kahn rechtfertigt Nagelsmann-Trennung: «Keine Panikreaktion»
People news
Rechtsstreit: Gwyneth Paltrow vor Gericht: Skiunfall nicht ihre Schuld
People news
Royals: Royale Ehren für Queen-Sargträger
People news
Kult: Matthias Opdenhövel rettet Kneipe
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce