BUND fordert Abschaffung von THG-Prämie

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) fordert die Abschaffung falscher Anreize bei E-Autos. Die Treibhausminderungsquote (THG-Prämie) und kostenlose Parkplätze für E-Autos seien schädlich für die Mobilitätswende, kritisierte der BUND am Dienstag.
Elektroauto
Ein Elektroauto auf grünem Grund markiert einen Parkplatz für Elektrofahrzeuge. © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Besonders die THG-Prämie sei kritisch: «Der Grundgedanke dabei ist, dass die Emissionsrechte für das durch E-Autos eingesparte CO2 verkauft werden können», sagte Lucas Schäfer, Landesgeschäftsführer des BUND Hamburg. Diese Rechte würden vor allem an die Mineralölwirtschaft verkauft, somit könne diese «ihr Geschäft mit den fossilen Energien noch lange weiterbetreiben», warnt Schäfer.

Eine weitere Bremse für die Mobilitätswende in Hamburg seien kostenfreie Parkplätze für E-Autos, teilte der BUND mit. Man sehe zwar die Zukunft im Elektroauto, vor allem aber in einem wachsenden Anteil des öffentlichen Nahverkehrs. Kostenfreie Parkplätze schafften nur weitere Anreize, um am Hauptverkehrsmittel Auto festzuhalten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Erling Haaland
Champions league
Champions-League-Finale: 5 Köpfe, 5 Geschichten
Zierpflanzen aus Bau- und Gartencentern
Wohnen
BUND: Bienenfreundliche Pflanzen können Bienen töten
Kirchentag
Internet news & surftipps
Wie predigt KI? Kirchentag will Antwort geben
Heidi Klum
People news
«Germany's Next Topmodel»: Fünf Finalistinnen stehen fest
Rammstein
Musik news
Volles Stadion trotz Protests - Rammstein in München
Till Lindemann
Musik news
Till Lindemann lässt Vorwürfe zurückweisen
Mitsubishi Colt feiert Comeback als Klon
Auto news
Mitsubishi Colt feiert Comeback als Klon
Google
Internet news & surftipps
Google erneuert deutsche Straßenbilder in Dienst Street View