DGB Nord fordert kürzere Arbeitszeit für Beamte im Norden

Der Deutsche Gewerkschaftsbund verlangt eine Verkürzung der Arbeitszeit für Beamte in Schleswig-Holstein. «Insbesondere die 41-Stunden-Woche macht das Beamtenverhältnis in Schleswig-Holstein im Ländervergleich unattraktiv», erklärte die Landesvorsitzende Laura Pooth am Freitag. «Das ist ein echter Wettbewerbsnachteil im Kampf um die besten Köpfe.»
Konferenz Norddeutschland in Bremen
Laura Pooth, DGB-Bezirksvorsitzende Nord. © Sina Schuldt/dpa/Archivbild

Der DGB werbe dafür, Entlastungen für alle Beamtinnen und Beamten bei der Arbeitszeit in den Blick zu nehmen, sagte Pooth. «Dies gilt auch für die Pflichtstunden der Lehrkräfte.» Bei der Besoldung seien ebenfalls weitere Maßnahmen zur Stärkung der Attraktivität erforderlich.

Pooth stützte sich auf den bundesweiten Besoldungsreport des DGB-Bundesvorstandes. Demnach liegt der Norden unter Berücksichtigung der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 41 Stunden zum Beispiel in den Endstufen der Besoldungsgruppen A7, A9 und A13 jeweils auf dem letzten Platz im Vergleich mit dem Bund und den anderen Ländern. In den Eingangsstufen von A7 und A9 stehe das Land im Mittelfeld und in der Eingangsstufe von A13 auf dem fünftletzten Platz.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Der Exorzist: Das Bekenntnis»
Tv & kino
«Der Exorzist - Bekenntnis»: Eine Legende geht weiter
Literatur-Nobelpreis-Medaille
Kultur
Der Literaturnobelpreis wird vergeben
Carla Bruni
People news
Carla Bruni macht vergangene Brustkrebserkrankung öffentlich
Kommunikationsplattform X
Internet news & surftipps
Unternehmen fahren Aktivitäten auf Twitter/X zurück
Apple-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Apple-Chef Cook: «Greenwashing ist verwerflich»
Ist Spotify kostenlos? Das ist der Unterschied zwischen Free und Premium
Handy ratgeber & tests
Ist Spotify kostenlos? Das ist der Unterschied zwischen Free und Premium
Mathys Tel
Fußball news
Bayerns Bank-Schub: Müllers Robben-Botschaft an «Super»-Tel
Ein Baby schläft in einem Gitterbettchen für Kinder.
Wohnen
Babybett: So schläft Ihr Kind sicher