Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

DFB-Strafe zu Fan-Fehlverhalten: HSV soll 79.500 Euro zahlen

Für das Fehlverhalten einiger Fans muss der Hamburger SV 79.500 Euro zahlen. Das ist das Urteil des Sportgerichts des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), das der Verband am Donnerstag veröffentlichte. 26.400 Euro kann der Zweitligist «für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. Dezember 2023 nachzuweisen wäre», hieß es in der Mitteilung. Der HSV dem Urteil schon zugestimmt. Damit ist es rechtskräftig.
HSV-Fans nach dem Spiel beim SV Sandhausen
Ein Hamburger Fan sitzt auf dem Spiellfeld. © Uwe Anspach/dpa/Archivbild

Mit der Strafe werden vier Fälle von unsportlichem Verhalten einiger HSV-Anhänger geahndet. 53.300 Euro entfallen laut DFB auf Ereignisse vor, während und nach der Zweitliga-Partie beim 1. FC Kaiserslautern am 15. April. HSV-Fans hätten 52 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt und -geschossen. Nach dem Abpfiff wurden mehrere Sitzschalen aus der Verankerung gerissen, eine Sitzschale flog in den Innenraum.

26.200 Euro kosten den Verein die Vorkommnisse bei der Partie beim SV Sandhausen am 28. Mai. HSV-Anhänger brannten 27 pyrotechnische Gegenstände ab. Nach Spielende liefen Fans auf den Rasen und zündeten mindestens sechs weitere pyrotechnische Gegenstände. In Sandhausen hatten die Anhänger und die Mannschaft einige Minuten gehofft, aufgestiegen zu sein. In letzter Minute gelang dem 1. FC Heidenheim der Sprung in die Bundesliga.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Verleihung Europäischer Filmpreis
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Margot Friedländer
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Übergabe der Nobelpreise
Kultur
Norweger Jon Fosse mit Literaturnobelpreis ausgezeichnet
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
1. FC Köln - FSV Mainz 05
Fußball news
Köln und Mainz: Nullnummer im Abstiegskampf
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es