Cas hat Doping-Fall des HSV-Profis Vuskovic angenommen

Der Internationale Sportgerichtshof hat zwei Berufungen gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts im Doping-Fall des Fußball-Profis Mario Vuskovic vom Zweitligisten Hamburger SV angenommen. Dies teilte der Cas am Montag mit. Der 21 Jahre alte Kroate war vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes wegen der Einnahme des Blutdopingmittels Epo für schuldig befunden und mit einer zweijährigen Sperre bestraft worden.
HSV-Profi Mario Vuskovic
Mario Vuskovic, Fußballprofi vom Zweitligisten Hamburger SV, hat zur dritten Verhandlung vor dem Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) Platz genommen. © Arne Dedert/dpa

Vuskovic bestreitet den Doping-Vorwurf und hat Einspruch gegen den Richterspruch eingelegt. Er will eine Aufhebung der Sperre erreichen. Dagegen beantragt die Nationale Anti-Doping-Agentur Nada beim Cas, die Sperre auf vier Jahre zu erhöhen. Wann die Anhörung in diesem Cas-Schiedsverfahren sein wird, sei noch offen, teilte das in Lausanne ansässige Sportgericht mit.

Ein Berufungsverfahren in diesem Doping-Fall vor dem Bundesgericht des DFB war vorerst ausgesetzt worden, weil sowohl der HSV-Abwehrspieler als auch die Nada Berufung beim Cas eingelegt haben.

Vuskovic war am 30. März wegen Epo-Dopings vom DFB-Sportgericht rückwirkend vom 15. November 2022 für zwei Jahre gesperrt worden. An den drei Verhandlungstagen vor dem Sportgericht hatte sich der Fall Vuskovic zu einem Grundsatzstreit über die Epo-Analytik entwickelt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Schauspieler David McCallum gestorben
People news
«Navy CIS»-Schauspieler David McCallum tot
Tv & kino
«The Creator»: Mensch gegen Künstliche Intelligenz
Freundliche KIs in Filmen: Diese 8 KIs wollen Dir ausnahmsweise nicht an den Kragen
Tv & kino
Freundliche KIs in Filmen: Diese 8 KIs wollen Dir ausnahmsweise nicht an den Kragen
Kartellklage gegen Amazon
Internet news & surftipps
US-Wettbewerbsbehörde reicht Kartellklage gegen Amazon ein
Google
Internet news & surftipps
Brüssel: Plattformen müssen vor Wahlen Fake News bekämpfen
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
Handy ratgeber & tests
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
Deutschland - Island
Fußball news
Sieg gegen Island - und wieder Fragen nach Voss-Tecklenburg
Diese fünf Tipps machen das Lagerfeuer sicher
Mode & beauty
Diese fünf Tipps machen das Lagerfeuer sicher