Falscher Polizeibeamter betrügt Seniorin um 30.000 Euro

Ein falscher Polizeibeamter hat eine Seniorin in Wedel um Geld und Goldmünzen im Wert von über 30.000 Euro gebracht. Der Betrüger habe am Montag die Rentnerin angerufen und behauptet, dass es zu einem Überfall in der Nachbarschaft gekommen sei, teilte die Polizei am Dienstag mit. Der Anrufer brachte die Wedelerin dazu, ihre Wertsachen aus ihrem Bankschließfach zu holen und vor ihrer Wohnung zu deponieren. Ein anderer Polizeibeamter könne die Sachen so in sichere Verwahrung nehmen. Daraufhin erschien ein Mann vor der Wohnung der Frau und nahm die Wertsachen an sich.
Eine Seniorin tippt auf ihrem Smartphone. © Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Auf ähnliche Weise hatte ein angeblicher Kriminalbeamter schon am Samstag eine ebenfalls über 80-Jährige um Bargeld und Schmuck im Wert von über 6000 Euro betrogen. Ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen gibt, war zunächst unklar.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Meisterträume nach Triumph: RB Leipzig wird titelsüchtig
Kultur
Kulturpass für Jugendliche - bisher 1,6 Millionen Angebote
People news
Noel Gallagher findet das Berliner Nachtleben «großartig»
Auto news
Kräftig gestiegen
Musik news
Rock im Park geht nach drei Festivaltagen zu Ende
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland